• 23.03.2002 11:07

Schumacher: "Sind genauso stark wie BMW-Williams"

Der Ferrari-Pilot im Gespräch über das Kräfteverhältnis zwischen den Top-Teams, den F2002 und die neuen Regeln ab 2004

(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist mit seiner bisherigen Ausbeute in der Saison 2002 mit einem Sieg und einem dritten Platz in zwei Rennen ausgesprochen zufrieden. "Hätte mir das vorher jemand gesagt, wäre ich sehr vorsichtig mit meiner Aussage gewesen", sagte der Ferrari-Star in einem Gespräch mit dem TV-Sender Eurosport: "Wir können sehr glücklich sein."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Für "Schumi" ist der Saisonauftakt besser verlaufen als er gedacht hatte

Schumacher hat nach seinem Sieg in Australien und dem dritten Platz in Malaysia 14 WM-Punkte auf seinem Konto. Der bisherige Saisonverlauf hätte nach Ansicht des viermaligen Weltmeisters kaum besser sein können: "Wir waren im ersten Rennen knapp vorn, im zweiten knapp dahinter. Es ist sehr ausgeglichen, wir sind genauso stark wie BMW."

Auf die Frage, ob der neue Ferrari F2002 beim nächsten Rennen am 31. März in Brasilien eingesetzt wird, antwortete Schumacher: "Wir werden die Testfahrten in Barcelona abwarten und uns dann entscheiden. Ich glaube, der Wagen ist ein bisschen besser als der alte."

Auch die Entscheidung des Automobil-Weltverbandes FIA, ab 2004 nur noch einen Motor pro Auto und Grand-Prix-Wochenende zuzulassen, kommentierten Schumacher und sein Teamchef Jean Todt in dem Eurosport-Interview zurückhaltend. "Es wurde alles mit den Teams abgesprochen, wir denken, dass es die richtige Entscheidung für die Zukunft ist", sagte Todt. Schumacher ist es "eigentlich egal, mit wie vielen Motoren ich das Rennwochenende bestreiten darf. Es gelten ja schließlich für alle die gleichen Regeln."