• 19.03.2005 08:01

Schumacher: "Sind auf Long-Runs sehr konkurrenzfähig"

Die Qualifying-Schlappe nagte sichtlich an Michael Schumacher, im Interview kündigte er aber einen wesentlich besseren Sonntag an

(Motorsport-Total.com) - Unmittelbar nach dem ersten Qualifying, in dem Michael Schumacher mit 1,490 Sekunden Rückstand trotz einer fehlerfreien Runde nur 14. wurde, stellte sich der siebenfache Weltmeister den ersten Fragen der Journalisten. Dabei machte er einen niedergeschlagenen Eindruck, er verwies aber auch auf eine womöglich bessere Pace im Rennen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher ist angeschlagen, gibt die Hoffnung aber noch nicht auf

Frage: "Michael, wie fasst du dieses Qualifying zusammen?"
Michael Schumacher: "Wir waren zu langsam."

Frage: "Woran lag das?"
Schumacher: "Daran, dass wir auf eine Runde gesehen nicht schnell genug sind."#w1#

Frage: "Wie erklärst du dir das?"
Schumacher: "Ich weiß nicht, wie man das erklären kann und ob man es erklären kann. Es ist einfach eine Tatsache. Wir haben das im Winter schon ein paar Mal gesehen, wenn auch nicht immer. Auf die eine Runde haben wir ein Manko, dafür sind wir aber auf den Long-Runs sehr konkurrenzfähig. Danach hat es gestern auch ausgesehen. Gestern sind halt nur Long-Runs gefahren worden. Da waren wir sehr gut dabei."

Frage: "Du liegst ungefähr anderthalb Sekunden hinter der Pole Position. Wie kann man so einen Rückstand aufholen?"
Schumacher: "Wenn man bedenkt, dass mit Toyota niemand gerechnet hat, die das aber auch aufgeholt haben, warum sollen es dann nicht auch wir schaffen?"

Frage: "Was kann man jetzt konkret noch verändern für morgen? Oder verlässt du dich drauf, dass ihr auf den Long-Runs eben gut seid?"
Schumacher: "Darauf können wir uns sicher verlassen, dass wir im Long-Run nicht so weit weg sind wie heute. Vielleicht sind wir sogar wesentlich konkurrenzfähiger als auf eine Runde."

Frage: "Du bist bekannt als Realist. Was ist an diesem Wochenende noch möglich?"
Schumacher: "Auf jeden Fall Punkte, vielleicht sogar noch das Podium."