Schumacher: Reifen spielen die Schlüsselrolle
Der Ferrari-Pilot ist sich sicher, dass die Leistung der Reifen an diesem Wochenende über Sieg und Niederlage entscheiden wird
(Motorsport-Total.com) - Es ist bekannt, dass Michael Schumacher kein Fan von Klimaanlagen ist, aber am heutigen Donnerstag machte er in Magny-Cours eine Ausnahme, als er zu einer Pressekonferenz in das Medienzentrum kam - bei Temperaturen von 35 Grad verständlich. Die Hitze könnte an diesem Wochenende ein Schlüsselfaktor sein und sich auf die Leistung der Reifen deutlich auswirken.

© xpb.cc
Michael Schumacher am Donnerstag bei seiner Ankunft im Fahrerlager
"Ich hoffe, dass wir hier so konkurrenzfähig sein können wie in Indianapolis", so der 37-Jährige. "Um ehrlich zu sein, hängt alles von den Reifen ab. Wir haben ein großartiges Auto und wenn die Reifen funktionieren, dann sehen wir gut aus, wenn sie es nicht tun, dann wird dies nicht der Fall sein, du kannst dann nichts erreichen."#w1#
Beim vergangenen Rennen in Indianapolis hatte Bridgestone eindeutig die Oberhand über Michelin, prompt fuhr Ferrari der Konkurrenz auf und davon: "Wir hatten in Indianapolis ein großartiges Wochenende, das wir natürlich wiederholen wollen. Wir sind so gut vorbereitet, wie bei den anderen Rennen, die wir gewonnen haben, aber in der Formel 1 geht es sehr hart und effizient zu. Das haben wir besonders in den vergangenen Rennen gesehen."
Aus 25 Punkten Rückstand auf Fernando Alonso sind nach dem Rennen in den USA 19 Zähler geworden, was Schumacher zuversichtlicher stimmt: "Das war ein großer Schritt und wie ich schon zuvor gesagt habe, gibt es noch Hoffnung, solange es eine mathematische Chance auf den Sieg gibt. Wenn wir so weitermachen können, dann kann man abschätzen, wie lange wir für die Aufholjagd brauchen."
In der vergangenen Woche testete der italienische Traditionsrennstall im spanischen Jerez: "Wir hatten ein paar neue Aerodynamik-Teile, aber nichts großes. Es handelt sich dabei einfach um die normale Entwicklung, die man zu diesem Zeitpunkt der Saison erwartet." Von dem von der Boulevard-Presse betitelten B-Auto will der Familienvater also nichts wissen...

