• 18.03.2005 10:31

  • von Marco Helgert

Schumacher: "Lasst euch nicht täuschen"

Michael Schumacher gibt seinen Fans Hoffnung: Der Ferrari F2004M scheint auch in Malaysia gegen die Konkurrenz bestehen zu können

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher konnte im 2. Freien Training in Malaysia nicht mit Spitzenplatzierungen aufwarten, muss er aber auch nicht. Der Weltmeister ist nach dem ersten Trainingstag dennoch zufrieden. Immerhin fuhr er nur zu Beginn mit neuen Reifen, zudem liegen alle Top-Teams sehr eng beieinander. Schumacher rechnet sich daher viele Chancen am Wochenende aus.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher: "Es schaut wirklich nicht schlecht aus"

"16. Platz im zweiten Training, das klingt vielleicht nicht sonderlich viel versprechend, der Tag heute aber war es für uns dennoch", erklärte der 36-Jährige auf seiner Internetseite. "Ich hatte in der zweiten Session keine neuen Reifen mehr, und Rubens, der neue hatte, ist nicht allzu weit weg vom stärksten Piloten der beiden Teams, auf die wir schauen müssen: Renault und McLaren-Mercedes."#w1#

"Es schaut also wirklich nicht schlecht aus, es liegt alles ziemlich nah zusammen. Ich habe im zweiten Training sehr viele und sehr gute Daten sammeln können, sodass wir das momentane Kräfteverhältnis heute Abend sehr gut werden auswerten können. Insofern bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem, was wir heute hier in Malaysia gemacht haben, und auch mit dem, was unsere 'alte Lady' hier noch anstellt."

Dass es gerade in der 2. Sitzung zu einigen Zwischenfällen kam, verwunderte den Kerpener nicht. "Es ist sehr heiß auf der Strecke, so 55 Grad Celsius, deshalb hat es auch so viele Ausrutscher gegeben: Die Reifen werden dadurch rutschiger, außerdem wehte an manchen Stellen ein recht starker Wind." Einen abschließenden Satz nur Kollision mit Nick Heidfeld in Australien konnte er dann kaum vermeiden: "Nick und ich haben uns gestern Abend beim Gala-Dinner anlässlich der Tsunami-Hilfe getroffen und natürlich miteinander gesprochen - damit dürfte dieses Thema dann vielleicht endlich ad acta gelegt werden..."