Schumacher ist heiß: "Ich will es jetzt wissen!"

Der siebenfache Weltmeister freut sich auf den Saisonauftakt und ist gespannt auf die Auswirkungen der Regeln: "Endlich Melbourne!"

(Motorsport-Total.com) - Wenige Tage vor dem ersten Grand Prix des Jahres in Australien steigt bei den Fans langsam der Adrenalinspiegel, doch selbst ein alter Formel-1-Haudegen wie Michael Schumacher ist vor diesem Kribbeln nicht gefeit: "Endlich Melbourne!", tat er auf seiner Internetsite der Vorfreude auf den Saisonauftakt kund.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher ist heiß darauf, endlich wieder ins Formel-1-Auto zu steigen

Der Deutsche zählt zwar immer zu den Top-Favoriten, muss sich aber am kommenden Sonntag im Albert Park auf einen heißen Tanz einstellen, zumal Renault und McLaren-Mercedes gegenüber 2004 massiv zugelegt haben. Außerdem setzt Ferrari zunächst noch den F2004M ein, also ein modifiziertes Chassis aus dem Vorjahr mit altem Motor - angepasst ans 2005er-Reglement -, mit dem man im Normalfall einen geringen Performance-Nachteil haben müsste.#w1#

Australien "ein perfekter Ort" für den Saisonauftakt

Dennoch ist Schumacher mehr als gespannt auf das Rennwochenende: "Ich will es jetzt wissen", erklärte er. "Ich will wissen, was mich erwartet, ich will ins Auto und im Albert Park fahren. Australien ist immer der perfekte Ort, um die Saison zu starten, denn sowohl die Leute als auch das Land geben einem ein gutes Gefühl. Hier ist nichts hektisch, hier fühlt man sich immer wohl. Und dann ist da auch die schlichte Vorfreude auf die Saison, die sich jedes Mal wieder pünktlich bei mir einstellt."

Damit widerlegt der 36-Jährige, der fast alle Rekordlisten des Grand-Prix-Sports überlegen anführt und 2005 die letzten schwarzen Flecken auf seiner ansonsten blütenweißen Statistikweste entfernen möchte, alle Gerüchte, welche besagen, dass er seinen Erfolgshunger verloren habe und mangels Motivation nach Ablauf seines Vertrags im Jahr 2006 die Frührente antreten werde. Das Gegenteil ist der Fall: Schumacher wirkt so frisch und einsatzbereit wie eh und je.

Schumacher ist neugierig auf die Auswirkungen der Regeln

"Dieses Jahr kommt dazu die Neugier auf die Auswirkungen der neuen Regeln", brachte er einen weiteren Punkt ins Spiel. "Kaum jemand kann sich darüber sicher sein, was passieren wird. Ich bin gespannt, wie sich die im Vergleich zu Europa doch sehr hohen Temperaturen auf unsere Reifen und die Motoren auswirken werden. Denn dies war bei den Wintertests wahrlich nicht abzusehen, zumal ja die Motoren jetzt zwei Rennen überstehen müssen. Da war zuletzt nicht zu erkennen, welches Team da momentan bereits auf dem geforderten Level ist."

Er erwarte daher "Spannung zuhauf", so der Ferrari-Pilot, "und wir können uns alle auf einen tollen Auftakt freuen." Trotz der starken Testzeiten von Renault und McLaren-Mercedes sind auch seine Erwartungen für das erste Rennen recht hoch: "Mein Ziel ist es, um den Sieg mitzufahren, denn schließlich war Australien zuletzt immer ein gutes Pflaster für uns", kündigte Schumacher selbstbewusst an.