• 13.06.2003 14:02

  • von Marco Helgert

Schumacher ist "ein Teil der Ferrari-Geschichte"

Michael Schumacher über seine Vertragsverlängerung bei Ferrari, seinen sportlichen Ehrgeiz, das Team und Rubens Barrichello

(Motorsport-Total.com) - Im Fahrerlager in Montreal gab es nur ein großes Thema: Die vorzeitige Vertragsverlängerung von Michael Schumacher bis zum Ende der Saison 2006. Als der Kerpener an der Rennstrecke ankam, wurde er von mehr als siebzig Journalisten förmlich umzingelt.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher ist bei Ferrari von Jahr zu Jahr glücklicher

"Ich kann mit dieser Entscheidung nur glücklich sein", so Schumacher. "Es ist großartig, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich kann es nicht erwarten, wieder zu gewinnen ? für sie und die Fans. Als ich 2002 meinen Vertrag bis 2004 verlängerte dachte ich bereits, dass es eine lange Zeit sein würde, und ich danach womöglich aufhören werde. Je mehr Zeit ich aber bei Ferrari verbringe, desto glücklicher bin ich."

Es ist wichtig, dass das Team zusammenbleibt

"Wir haben so viel zusammen gewonnen ? all unser Erfolg hat den Druck von uns genommen, daher ist es ein idealer Arbeitsplatz", erklärte der derzeitige WM-Zweite. "Zu Beginn der Saison konnte man das beobachten, als außerhalb des Teams Kritik laut wurde: Die Art, wie wir reagiert haben, zeigt, wie das Team durch die schwierige Vergangenheit gestärkt wurde. Ich fühle mich wirklich als Teil des Teams ? und als Teil der Geschichte von Ferrari."

Ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung war auch, dass Jean Todt und andere führende Teammitglieder ihre Verträge verlängerten. "Das war sehr wichtig. Jeder einzelne Mitarbeiter bei Ferrari ist sehr gut, das sieht man auch am F2003-GA. Wenn man dieses Auto betrachtet, dann erkennt man, dass dahinter eine ganze Gruppe steht, die Spaß an dem hat, was sie tut, die zufrieden ist und gut zusammenarbeitet."

Die Phase "dieses Geistes ist noch lange nicht zu Ende", sandte er Warnung an die Konkurrenz. "Vielleicht werden wir in Zukunft nicht mehr so häufig gewinnen, aber wichtig ist, dass wir immer um den Titel kämpfen können. Es wird schwierige Jahre geben, wie das jetzige, ab das ist Rennsport."

Auch Rubens Barrichello soll bei Ferrari bleiben

Der Vertrag von Rubens Barrichello wurde noch nicht verlängert, aber Schumacher würde gerne weiter mit dem Brasilianer zusammenarbeiten: "Es wäre wirklich schön, wenn wir bis Ende 2006 zusammenbleiben könnten. Wir kommen wirklich gut miteinander klar." Auch Jean Todt schloss eine weitere Verpflichtung von Barrichello nicht aus.

Eine Vorhersage für das anstehende Rennen in Montreal wollte Schumacher jedoch nicht treffen. "Die größte Gegenwehr wird wohl wieder von McLaren kommen, auch wenn wir die Williams nie unterschätzen sollten. Die Leistung der Reifen wird wieder ein wichtiger Faktor sein, aber wir werden wohl erst am Freitag mehr darüber wissen."