• 28.04.2005 16:18

  • von Marco Helgert

Schumacher: "Imola war Balsam für die Seele"

Die gute Vorstellung von Ferrari in Imola soll die Motivation des gesamten Teams für die kommenden Rennen noch weiter steigern

(Motorsport-Total.com) - Schon in Bahrain deutete sich an, dass Ferrari mit dem F2005 wieder einmal ein gelungener Entwurf eines Formel-1-Autos gelungen ist. Doch Michael Schumacher konnte in der Wüste nur kurz das Potenzial des Autos aufblitzen lassen, während Rubens Barrichello weiter hinten im Feld mit wenig Fahrpraxis und abbauenden Reifen leiden musste.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Der zweite Rang in Imola gab dem Ferrari-Team einen neuen Schub

In Imola präsentierte sich das Weltmeisterteam besser aufgestellt. Die Zuverlässigkeitsprobleme des F2005 wurden bei intensiven Testfahrten offenbar gelöst und die Bridgestone-Reifen passten ideal zur Strecke. So konnte Schumacher gegen Ende des Rennens intensiven Druck auf den führenden Fernando Alonso ausüben, kam aber nicht mehr vorbei. Ohne verpatzte zweite Qualifyingrunde hätte leicht der erste Ferrari-Sieg der Saison herausspringen können.#w1#

"Das Rennen in Imola hat dem Team durchaus einen Schub gegeben, den man spüren kann", erklärte Michael Schumacher auf seiner Internetseite. "Wir hatten schon nach Bahrain eine ziemlich gute Stimmung im Team, weil jeder gesehen hatte, dass das neue Auto hält, was es versprochen hatte. Aber ein bisschen gelitten haben wir dann schon nach diesem Start in die Saison. Imola war da wie Balsam für die Seele. Jeder ist noch ein bisschen motivierter als sonst sowieso schon. Da lässt es sich gut arbeiten."

Arbeiten ist momentan auch für Schumacher und Stallgefährte Barrichello angesagt. In Mugello drehen beide Stammpiloten ihre Runden, um sich auf den Großen Preis von Spanien vorzubereiten. "Es läuft auch alles ziemlich gut, wir arbeiten wie immer viel an den Reifen, haben aber auch kleine aerodynamische Neuigkeiten zum Testen am Auto", so der Weltmeister. "Und dann geht es natürlich um Abstimmung und Vorbereitung für Barcelona nächste Woche."