• 02.04.2004 20:09

Schumacher: "Für uns ist das aufregend"

Michael Schumacher erklärt, warum man im Fernsehen nicht mitbekommt, wie aufregend der Kurs für die Fahrer in den Autos ist

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Was denkst du über den Kurs und Bahrain?"
Michael Schumacher: "Ich bin mit der Strecke und ihrem Layout ziemlich zufrieden, sie ist interessant, sehr trickreich, es gibt nette Steigungen und Gefälle. Sie haben gute Arbeit verrichtet. Die Tatsache, dass der Kurs brandneu ist, macht es etwas schwierig. Wenn man ein wenig von der Strecke abkommt, dann gibt es kleine Steine, scharfe Asphaltkanten, die abbrechen. Die sammeln sich dann natürlich neben der Ideallinie an und wenn man von ihr abkommt, dann sieht man, dass die Autos rausrutschen oder sich drehen."#w1#

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher: Im Auto ist alles viel aufregender

Frage: "Du hast ja bei dem Kurs deine Hand im Spiel gehabt. Was hast du verändert und wie sehr haben sie auf dich gehört?"
Schumacher: "Ich denke, das muss ich richtig stellen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kommen sie und fragen, ob es Probleme gibt oder sie holen sich den Rat, wie man Überholmöglichkeiten schaffen kann. Das ist das Gebiet, das ich mir angeschaut habe. Ich denke aber, dass ich in dieser Beziehung nicht der einzige Fahrer war. Der Input war gewesen, dass man ein paar Auslaufzonen im Auge behalten sollte und dass nach einer langsamen Kurve eine lange Gerade und dann wieder eine langsame Kurve folgen sollte, was wir mit der letzten und ersten Kurve haben, was uns eine Überholmöglichkeit bietet."

Frage: "Und du denkst, dass es ein paar Überholmöglichkeiten gibt?"
Schumacher: "Ich bin mir nicht sicher, ob es viele gibt. Es gibt vielleicht diese eine und es könnte in Richtung Kurve vier eine weitere geben, auch wenn es da ein wenig schwieriger ist wenn man abseits der Ideallinie fährt. Aber im Verlauf des Wochenendes könnte das noch zu einer Überholmöglichkeit werden."

Frage: "Von außen gesehen sieht die Strecke nicht sehr aufregend aus, aber es scheint ganz offensichtlich sehr herausfordernd zu sein. Kannst du uns etwas darüber sagen?"
Schumacher: "Wir sitzen sehr tief und die Kamera kann sehr häufig die Geschwindigkeiten, die wir fahren, gar nicht rüberbringen, wir spüren diese aber ziemlich. Es gibt zwei interessante Schikanen - oder besser gesagt Hochgeschwindigkeitskurven - in denen man nicht sieht, wo man hinfährt, es gibt Kurven, in die man hineinbremst, die sehr trickreich sind und in denen man leicht Fehler macht. Das ist für uns aufregend, denn wir sitzen natürlich viel tiefer."

Frage: "Manche der anderen Fahrer reden über den Staub außerhalb der Strecke. Wenn du neben die Strecke fährst, dann ergibt das eine riesige Staubfahne. Wenn das auf die Strecke kommt, könnte es rutschig werden. Muss da etwas unternommen werden?"
Schumacher: "Ich habe nur kein Auto gesehen, das vorne einen Besen montiert hat, um den Staub auf die Strecke zu schieben! Ich mache mir darüber keine allzu großen Sorgen."

Frage: "Beeinflusst der Staub das Handling des Autos? Klebt er an deinen Reifen?"
Schumacher: "Ich denke, dass du da ein paar Sachen durcheinander bringst. Wir haben uns ja vorhin darüber unterhalten, dass der Staub ziemlich heftig in die Luft gewirbelt wird, wenn man von der Strecke abkommt und auf die Auslaufzonen fährt. Aber wenn man nur von der Linie abkommt, dann gibt es schon ein wenig Sand, es gibt ein paar Steine, wie wir sie auf anderen Kursen auch haben. Hier ist das nur durch den Umstand heftiger, da die Strecke zum ersten Mal verwendet wird. Es gibt diese zwei Umstände, aber keiner von beiden wird ein Problem darstellen. Wir können sowieso nichts dagegen machen. Man muss nur reinigen, dazu haben sie ja das richtige Equipment. Wir müssen einfach einmal abwarten, wie sich das entwickelt."