• 02.04.2004 16:12

  • von Fabian Hust

Ferrari bläst ein etwas heißerer Wind entgegen

Neue Strecke neues Glück für die Gegner. Auch wenn die Konkurrenz näher rückt, am Ende stand doch wieder ein Ferrari vorne

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello markierte am ersten Tag in Bahrain mit einer Bestzeit von 1:31.450 Minuten die Tagesbestzeit. Der Brasilianer drehte 19 Runden: "Ich denke, dass das Auto auf dieser Strecke am ersten Tag ganz gut funktioniert hat. Ich bin mit dem Setup zufrieden, es gibt aber noch eine Menge zu tun, da die Strecke sehr schmutzig ist, müssen wir uns das Setup für Sonntag nochmals durch den Kopf gehen lassen."

Titel-Bild zur News: Dyer und Schumacher

Schumacher im Gespräch mit seinem Renningenieur Chris Dyer

"Die Strecke hat weniger Haftung als ich mir das nach meinem Streckenspaziergang gestern ausgemalt habe", fährt "Rubinho" fort. "Aber das liegt nicht an dem Sand sondern einfach an der Tatsache, dass der Asphalt noch neu ist. Was die Arbeit mit den Reifen, dem Motor und dem Setup angeht, so war es ein positiver Tag."#w1#

Schumacher: Alle liegen eng zusammen

Michael Schumacher musste sich heute nach 22 Runden und 0,282 Sekunden Rückstand mit dem vierten Platz zufrieden geben: "Das war ein interessanter Start auf diesem Kurs. Ich habe es genossen, hier zu fahren und ich muss sagen, dass das Layout sehr anspruchsvoll ist. Es sieht so aus, als würde der Rest des Wochenendes eine große Herausforderung werden und ich freue mich schon darauf. Es sieht unserer Meinung nach danach aus, als läge jeder eng zusammen. Wir können aber sagen, dass wir alle Voraussetzungen erfüllen, um konkurrenzfähig zu sein."

Brawn: "Eine ziemlich chaotische Session"

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Es schein eine ziemlich chaotische Session gewesen zu sein, da einige Autos von der Strecke flogen. Unsere Fahrer kamen manchmal in eine Kurve und stießen dort wegen Staub auf der Strecke auf mangelnden Grip. Wir haben aber ein klares Bild, was die Reifen angeht und es stehen alle Anzeichen auf ein enges Rennen, was wir auch erwartet hatten, da die Charakteristik dieser Strecke nicht zu unseren Stärken passt. Es wird ein interessantes Wochenende werden."

Todt: Abseits der Strecke mehr Rallye als Formel 1!

Teamchef Jean Todt: "Zunächst einmal muss ich den Organisatoren gratulieren, die unter der Leitung von Bernie Ecclestone beim Bau dieser modernsten Strecke fantastische Arbeit geleistet haben. Bahrain ist für die Welt der Formel 1 eine neue Erfahrung und bietet abseits der Strecke eine Umgebung, die mehr an eine Rallye als die Formel 1 erinnert! Am ersten Tag haben wir uns dem besten Setup, dem Erlernen der Strecke für die Fahrer und Ingenieure und der Auswertung der beiden Reifentypen für das Auto gewidmet."

"Wir können sagen, dass Ferrari zum Teil dank den Bridgestone-Reifen, die auf dem Asphalt, der von 'Shell' mit einer ähnlichen Charakteristik wie wir sie in Fiorano haben versehen wurde, gutes Potenzial gezeigt hat. Nun müssen wir sehr sorgfältig an den Gebieten arbeiten, die es zu verbessern gilt, auch wenn wir wissen, dass wir ein konkurrenzfähiges Paket haben. Wir müssen ein Auge auf die üblichen Parameter, allen voran die Zuverlässigkeit, behalten, die durch die heißen Temperaturen stark beeinflusst wird, auch wenn die Luftfeuchtigkeit deutlich geringer ist als in Sepang."