Schumacher dementiert angebliche Vertragsverlängerung
Michael Schumacher wird 2006 auf jeden Fall für Ferrari fahren, doch was danach kommt, steht noch nicht fest - Motivation kein Problem
(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumacher hat eine angebliche Vertragsverlängerung bei Ferrari bis 2007 dementiert: "Weder habe ich bislang einen neuen Kontrakt unterschrieben, noch höre ich auf", sagte der Formel-1-Weltmeister vor dem Großen Preis von Monaco zu Spekulationen über die Fortsetzung seiner Karriere nach dem Ende des Ferrari-Vertrages im Jahr 2006. Immerhin erklärte der 36-Jährige, dass er im nächsten Jahr auf jeden Fall weiterkämpfen wolle, falls es 2005 nicht mit dem achten Weltmeistertitel klappt.

© xpb.cc
Michael Schumacher kam heute mit seiner Harley ins Fahrerlager in Monaco
Die Angriffe von Renault-Teamchef Flavio Briatore ("Schumacher ist zu alt für die Formel 1") konterte der Kerpener mit einem Lächeln: "Flavio erzählt viel, was er nicht so meint. Ich fühle mich jedenfalls nicht angegriffen." Stattdessen glaubt Schumacher trotz 34 Punkten Rückstand auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso noch an seine Chance auf den WM-Titel: "Ich gebe erst auf, wenn die Chance mathematisch gleich null ist. Es gibt noch 14 Rennen und ich kann 140 Punkte holen", sagte der Deutsche und eröffnete die Jagd auf den Rekord von Ayrton Senna mit sechs Siegen: "Ich habe hier seit 2001 nicht gewonnen, 2005 soll sich das ändern. Wir wollen in Monaco eine Serie starten, die wir beim Heimrennen kommende Woche am Nürburgring fortsetzen können."#w1#
Den heftig in die Kritik geratenen Reifenpartner Bridgestone nahm Schumacher in Schutz: "Wir sind ein Team. Wir haben fünf Jahre alles gewonnen, was es zu gewinnen gab, und jetzt hab wir einen leichten Durchhänger. Aber ich bin sicher, wir kommen zurück. Bridgestone arbeitet knochenhart." McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen hatte zuvor erklärt, dass Ferrari wieder Siege feiern könnte, "wenn sie Michelin-Reifen haben würden".
Schumacher nimmt den schlechtesten Saisonstart seiner Karriere mit fünf Rennen ohne Sieg auch persönlich locker: "Ich habe mich nie für unantastbar gehalten, deshalb nimmt mich das alles nicht so mit. Der Motorsport macht mir immer noch sehr viel Spaß."

