Schanghai: Regenrennen wieder wahrscheinlich

Die "Wetterfrösche" erwarten für die beiden Trainingstage Sonnenschein, am Rennsonntag wird es in Schanghai aber voraussichtlich regnen

(Motorsport-Total.com) - Bereits seit einigen Tagen ist das Wetter in Schanghai nicht gerade einladend - und nach Australien und Malaysia könnte es auch beim Grand Prix von China im Verlauf des Rennwochenendes Regen geben. Besonders für den Rennsonntag ist die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen hoch.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Am kommenden Wochenende heißt es wieder einmal warm anziehen...

Zu durchschnittlich 70 Prozent rechnen die Meteorologen im Moment damit, dass es zur Zeit des Rennens (gestartet wird um 15:00 Uhr Ortszeit, also um 9:00 Uhr in Deutschland) regnen wird. Ebenfalls gerechnet wird mit einem bis zu 30 km/h starken Südostwind, der das Fahrverhalten der aerodynamisch sensiblen Formel-1-Autos beeinflussen könnte, aber möglicherweise ab Mittag deutlich abnehmen wird. Die Temperaturen dürften sich im Bereich von knapp über 15 Grad einpegeln.#w1#

Um einiges freundlicher sieht die Wettervorhersage für die beiden Trainingstage aus: Am Freitag könnte es zwar bei maximal zwölf Grad relativ kühl werden, dafür liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei möglicherweise sogar sonnigen Verhältnissen bei null Prozent. Auch am Samstag wird kein Regen erwartet - wenn überhaupt, wird dieser wohl erst nach dem Qualifying einsetzen. Die prognostizierte Maximaltemperatur liegt bei 15 Grad.

Die Begeisterung der Fahrer wird sich angesichts dieser Vorhersage in Grenzen halten, die Fans jedoch können sich auf einen weiteren Grand Prix der Kategorie Formel-1-Chaos freuen - vorausgesetzt, die Meteorologen haben sich nicht getäuscht. Denn die Erfahrung zeigt, dass das, was am Donnerstag erwartet wird, am Sonntag oftmals schon wieder ganz anders aussehen kann...