Saubers Ziel sind 40 WM-Punkte
Saubers Saisonziel sind 40 WM-Punkte, dessen Grundstein Heinz-Harald Frentzen mit Platz sechs in Australien legte
(Motorsport-Total.com) - Das Saisonziel der Schweizer erscheint anfänglich erschreckend hoch, wird jedoch durch die neue Punktevergabe relativiert: 40 Punkte möchte man in der Saison 2003 an Land ziehen. Ein durchaus realistisches Ziel, wenn man bedenkt, dass Sauber im Vorjahr mit dem neuen System 37 Punkte geholt hätte.

© xpb.cc
Peter Sauber steckt für das Team ein realistischen Saisonziel
Möglich auch deshalb, weil Frentzen in Australien demonstrierte, dass Sauber mit der Konkurrenz aus dem Vorjahr auch weiterhin mithalten kann. In einem Renault-Sandwich überquerte er die Ziellinie, obwohl man auf die falschen Reifen setzte und vor der ersten Safety-Car-Phase die Boxenstopps für beide Fahrer absolvierte.
Heinz-Harald Frentzen konnte die ersten drei Zähler bereits in Australien einfahren, die bei Sauber auch der Belegschaft zugute kommen. Für jeden Punkt bekommt ein Sauber-Angestellter 20 Dollar, was für Australien eine Prämie von 60 Dollar verspricht ? und das für jeden der knapp 250 Angestellten.
Auch wenn es im letzten Jahr noch 50 Dollar für jeden WM-Punkt gab, "am Ende geht die Rechnung aber wieder für alle auf", sagte Peter Sauber im schweizer 'Blick'. Nach Adam Riese müsste Sauber für das erreichen des Ziels von 40 Punkten knapp 200.000 Dollar an Prämien auszahlen.

