Sauber weiter auf einem guten Weg

Kamui Kobayashi erlebte in Valencia seine problemlose Premiere im Sauber-Ferrari C29 und belegte hinter Felipe Massa den zweiten Platz

(Motorsport-Total.com) - Dem Sauber-Team scheint mit dem großteils noch unter Regie von BMW entstandenen C29 ein guter Wurf gelungen zu sein: Zwar ist es nach zwei Testtagen noch viel zu früh für seriöse Einschätzungen des Kräfteverhältnisses, doch selbst Konkurrenten wie Ross Brawn und Michael Schumacher zeigen sich von der Performance der Hinwiler beeindruckt.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi saß heute zum ersten Mal im Sauber-Ferrari C29

Nach Pedro de la Rosa gestern belegte heute auch Kamui Kobayashi den zweiten Platz, diesmal 0,334 Sekunden hinter Spitzenreiter Felipe Massa im Ferrari: "Es war ein guter Tag", bilanzierte er. "Wir hatten keine technischen Probleme und legten viele Runden zurück. Ich genieße das Fahren und die Arbeit mit dem Team. Es war ein schwieriger Winter, aber das Team scheint einen guten Job gemacht zu haben. Jetzt ist es wichtig, bei den restlichen Tests weiterhin hart zu arbeiten!"#w1#

Einig ist man sich aber auch darüber, dass es für Euphorie noch viel zu früh ist. Denn wegen der größer gewordenen Tanks können die Rundenzeiten alleine durch die Benzinmengen um bis zu fünf Sekunden schwanken. Das erlaubt Teams, die noch auf der Suche nach Sponsoren sind, Performance vorzutäuschen, die in Wahrheit nicht da ist - und der C29 ist noch fast völlig nackt, was Sponsorenaufkleber angeht...

Trotzdem: "Es war ein positiver Tag", so Technikchef Willy Rampf. "Kamui hat sich zunächst mit dem Auto und der Strecke vertraut gemacht. Dann arbeitete er am Basissetup und fuhr mit verschiedenen Benzinmengen, um die Ergebnisse unserer Simulationen mit der Praxis vergleichen zu können. Genau wie gestern war das Auto zuversichtlich, was uns dabei geholfen hat, das Programm wie geplant abzuspulen."