Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber: "Unsere Fahrerpaarung ist gut"
Peter Sauber im Interview über den Grand Prix von Malaysia, die Chancen des BMW Sauber F1 Teams und die Fahrerpaarung Heidfeld/Kubica
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Malaysia ist für Peter Sauber so etwas wie ein Heimspiel, schließlich hat er vor über zehn Jahren für das BMW Sauber F1 Team den Sponsorendeal mit dem malaysischen Mineralölunternehmen Petronas eingefädelt. Seinen ersten Besuch in diesem Jahr im Formel-1-Fahrerlager nutzte der Schweizer unter anderem für ein kurzes Interview mit 'Motorsport-Total.com'.

© xpb.cc
Peter Sauber ist an diesem Wochenende im Fahrerlager in Sepang zu Besuch
Frage: "Peter Sauber, Malaysia ist so etwas wie ein Heim-Grand-Prix für Sie..."
Peter Sauber: "Es ist ganz sicher ein Heim-Grand-Prix, ja."#w1#
BMW Sauber F1 Team bleibt dritte Kraft
Frage: "Wie wird es hier für Ihr Team laufen?"
Sauber: "Wenn man die Wintertests, das erste Rennen und die Tests hier in Sepang betrachtet, dann sind wir dritte Kraft hinter Ferrari und McLaren, glaube ich - knapp vor Renault."
Frage: "Macht Sie das stolz?"
Sauber: "Wenn da ein bisschen Stolz mitschwingt, dann kommt der sicher daher, dass das Team in Hinwil nun beweist, dass es dank der Unterstützung von BMW dazu in der Lage ist, das Auto nach vorne zu bringen. Das macht mich schon stolz, ja."
Frage: "Die Fahrerpaarung scheint eine junge und schlagkräftige zu sein..."
Sauber: "Die Fahrerpaarung ist gut. Mich freut speziell, dass Nick zugelegt hat. Er glaubt jetzt an das Auto, was ganz wichtig für ihn ist, und er kann das ideal umsetzen. Außerdem hat er mit Kubica einen sehr starken Partner. Die beiden Faktoren bringen ihn sicher einen Schritt nach vorne. Robert Kubica habe ich damals an Mario Theissen empfohlen. Von seiner Leistung bin ich nicht überrascht."
Frage: "Die Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen und Felipe Massa standen auch bei Ihnen unter Vertrag..."
Sauber: "Mich freut es sehr, dass die beiden für Ferrari fahren, aber wenn man schon von ihnen spricht, darf man nicht vergessen, dass Michael Schumacher auch bei uns angefangen hat. Die Beziehung zu Ferrari ist also schon sehr speziell."
Ferrari laut Sauber weiter klar voran
Frage: "Sie hoffen, dass Sie wieder dritte Kraft sind. Erwarten Sie davor Ferrari und McLaren-Mercedes?"
Sauber: "Ja, das ist eigentlich klar. Ich glaube nicht, dass Kimi im letzten Rennen alles gegeben hat, denn sonst wäre die Überlegenheit noch krasser gewesen. Ich hoffe nicht, dass das der Fall ist, hoffe nicht, dass Ferrari eine halbe Sekunde vor McLaren liegt. McLaren wiederum liegt vor uns. Es macht gar keinen Sinn, McLaren mit dem BMW Sauber F1 Team zu vergleichen. So weit sind wir noch nicht, aber das erwarten wir auch nicht. Schön ist natürlich, dass Renault hinter uns liegt - und man darf auch die zwei japanischen Teams, Honda und Toyota, nicht vergessen."
Frage: "Wir können uns also auf eine spannende Saison freuen, oder?"
Sauber: "Zumindest bis zum heutigen Zeitpunkt macht es ganz den Eindruck, ja."

