Sauber und das Samstagsproblem

Sergio Perez sieht im mangelnden Speed im Qualifying die Ursache für den jüngsten Abwärtstrend in puncto WM-Punkte beim Schweizer Team

(Motorsport-Total.com) - Zwei Rennen vor Schluss der Saison liegt Sauber in der Konstrukteurs-WM punktgleich mit Toro Rosso auf Rang sieben. Platz sechs (Force India) ist inzwischen zehn Zähler entfernt, nachdem das Schweizer Team diese Position während der ersten Saisonhälfte noch komfortabel inne hatte.

Titel-Bild zur News: Sergio Perez

Sergo Perez ortet bei Sauber einmal mehr Verbesserungspotenzial am Samstag

Für Sergio Perez liegt die Ursache für den jüngsten Abwärtstrend speziell im Vergleich zur direkten Konkurrenz auf der Hand. "Unsere Geschwindigkeit im Qualifying ist nicht gut genug. Das ist unser Hauptproblem", so der Mexikaner am Donnerstag in Abu Dhabi. "Bei den vergangenen Rennen waren wir grundsätzlich nicht schnell genug und hatten speziell im Qualifying Mühe, die Reifen auf Temperatur zu bringen."


Fotos: Sauber, Großer Preis von Abu Dhabi


An den Sonntagen sieht die Sache laut Perez anders aus. "Im Rennen sind wir in der Regel besser aufgestellt, aber wenn du einmal so weit hinten stehst, ist es schwierig, den Rückstand wieder aufzuholen." Als Beispiel bringt der Formel-1-Neuling den Grand Prix von Indien am vorletzten Wochenende: "Einen WM-Punkt aus Indien mitzunehmen, war okay, aber wir hatten ein schlechtes Qualifying. Das gesamte Wochenende über hatten wir mit wenig Sprit im Tank Mühe. In diesem Bereich müssen wir uns verbessern."

Für das anstehende Wochenende in Abu Dhabi ist Perez zuversichtlicher als zuletzt. "Die Streckentemperatur sollte hier wesentlich höher sein", vermutet der Mexikaner und sieht damit den Nachteil des Reifenaufwärmens nicht so eklatant ins Gewicht fallen. "Zudem bietet diese Strecke hier mehr Grip als das bei den vergangenen Rennen der Fall war. Ich bin daher zuversichtlich und werde wie immer mein Bestes geben. Wo wir dann letzten Endes landen werden, müssen wir abwarten."