• 13.09.2003 16:07

  • von Marco Helgert

Sauber nach Qualifying enttäuscht

Heinz-Harald Frentzen und Nick Heidfeld müssen beim Italien-Grand-Prix mit den Startplätzen 14 und 16 Vorlieb nehmen

(Motorsport-Total.com) - Nach den Testfahrten und dem gestrigen Tag in Monza war man überzeugt, dass das Sauber-Team endlich einen Schritt nach vorne machen konnte, doch nach dem 2. Qualifying war der frisch gewonnene Optimismus bereits wieder wie weggeblasen. Heinz-Harald Frentzen startet morgen als 14., sein Teamkollege Nick Heidfeld gar nur als 16. Beide Piloten klagten über Bremsprobleme.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen (Sauber-Petronas)

Heinz-Harald Frentzen verfehlte die Top-Ten mit Platz 14 deutlich

"Schon heute Morgen hat ich eine schlechte Balance, dazu kam, dass ich weniger Topspeed als Heinz-Harald erreichte", erklärte ein enttäuschter Nick Heidfeld. "Im Warm Up habe ich dann gemerkt, dass es schwierig war, die Bremsen auf Temperatur zu bekommen, daher war ich im Qualifying sehr vorsichtig beim Bremsen. Wie sich aber herausstellte, arbeiteten sie gut, ich hätte also aggressiver fahren können. Es ist frustrierend."

"Ich hatte Probleme mit den Reifen und konnte nicht so hart bremsen, wie ich gewollt hätte", so Heinz-Harald Frentzen. "Auch wenn mein erster Sektor ganz gut war, so verlor ich durch ein Übersteuern in der Parabolica Zeit. Es ist schade, dass wir unser neues Aerodynamikpaket nicht voll nutzen konnten, weil es beim Test hier sehr vielverssprechend war."

Auch Teamchef Peter Sauber konnte seine Enttäuschung nach dem Qualifying nicht verbergen: "Wir haben uns mit großer Intensität auf Monza vorbereitet, haben hart gearbeitet und viel investiert", so der Schweizer. "Wenn man das alles betrachtet, dann ist es enttäuschend, dass das Ergebnis dieses Nachmittags so moderat ausfiel."