• 13.09.2003 16:16

  • von Marcus Kollmann

McLaren-Team setzt auf eine gute Rennstrategie

Die Silberpfeile sind mit den Startpositionen 4 (Räikkönen) und 8 (Coulthard) zufrieden und hoffen nun auf ihren Strategie-Joker

(Motorsport-Total.com) - In der Qualifikation zum Großen Preis von Italien musste sich WM-Aspirant Kimi Räikkönen heute seinen beiden Konkurrenten im Kampf um die Fahrermeisterschaft und auch Rubens Barrichello geschlagen geben. Der McLaren-Pilot benötigte auf seiner schnellen Runde im Autodromo Nazionale 1:21.466 Minuten und sicherte sich damit den vierten Startplatz.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)

Räikkönen fuhr in der Qualifikation eine 1:21.466 und damit auf Startplatz 4

"Eine ziemlich gute Qualifyingrunde und die beste Zeit die wir an diesem Wochenende bisher hinbekommen haben. Der Abstand zur Spitze ist auch geringer als vorher und ich bin sehr zufrieden", freute sich Räikkönen.

"Natürlich hätten wir gerne in der ersten Startreihe gestanden, doch von der zweiten ist auch alles möglich. Ich denke, dass wir morgen im Rennen konkurrenzfähig sein werden, denn das Auto funktioniert gut und wir haben eine gute Strategie", strahlte der Finne Zuversicht aus. "Ich bin sicher, dass wir ein großartiges Rennen erleben werden", so sein Schlusskommentar.

Während sich Räikkönen in der Qualifikation im Vergleich zum Warm-up deutlich hatte steigern können, gelang dies David Coulthard nicht. Der Schotte fuhr in 1:22.471 Minuten eine marginal bessere Rundenzeit, könnte aber auch mehr Benzin als sein Teamkollege an Bord haben.

"Eine ziemlich vernünftige Runde in der ich beinahe die gleiche Rundenzeit wie im Warm-up gefahren bin. Ich war etwas vorsichtig und es gab kein Drama. Ich hatte damit gerechnet, dass die Strecke im Verlauf der Session immer schneller werden würde und das tat sie auch. Wie dem auch sei, ich hoffe auf einen guten Start und mit unserer Strategie sollten wir im Rennen etwas erreichen können", so der von Startplatz 8 losfahrende Pilot.

Auch Teamchef Ron Dennis hegt die Hoffnung, dass man mit Hilfe der gewählten Strategie "unsere Konkurrenzfähigkeit an diesem Wochenende weiter unter Beweis stellen kann" Der Engländer erwartet, dass es "ein aufregendes Rennen" wird.

Mercedes-Benz Vizepräsident Norbert Haug zeigte sich vor allem mit Räikkönens Leistung zufrieden: "Eine sehr gute Runde von Kimi. Die Tatsache, dass alle drei Titelanwärter in den ersten beiden Startreihen stehen ist eine gute Ausgangssituation für ein großartiges Rennen", freut sich der Schwabe auf 53 spannende Runden am Sonntag.