• 18.05.2002 09:20

  • von Marcus Kollmann

Sauber mit Problemen am letzten Testtag

Ein Öl-Leck und dadurch bedingter Motorwechsel hielten das Schweizer Team am Freitag auf - Heidfeld am Ende Viertschnellster

(Motorsport-Total.com) - Bei erneut guten Wetterbedingungen begann der letzte Testtag von Sauber auf dem Circuit Paul Ricard zunächst wenig erfreulich. Bereits nach sieben Runden gab es ein Öl-Leck an Nick Heidfelds Boliden, weshalb das Team den Motor auswechseln musste. Im Anschluss daran konnte der Mönchengladbacher jedoch die Vorbereitungen auf die Rennen in Monaco und Kanada ohne Probleme fortsetzen und fuhr bis zum Testende insgesamt 69 Runden. Mit seiner Zeit von 1:14.097 Sekunden, belegte der Wahl-Schweizer schlussendlich den vierten Rang im Tagesklassement.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld (Sauber)

Heidfeld musste nach nur sieben Runden vorübergehend aus dem C21 aussteigen

"Es war wirklich schade, dass wir heute Morgen ein wenig Zeit verloren haben, doch das Team hat fantastische Arbeit geleistet und das Auto wieder hinbekommen, sodass wir am Nachmittag wichtige Arbeit erledigen konnten", erklärte Nick Heidfeld nach Beendigung der Tests. "Monaco ist meine Lieblingsstrecke. Nach den in dieser Woche erzielten Resultaten, fühle ich mich noch optimistischer", brachte der 25-Jährige seine Vorfreude auf den siebten WM-Lauf zum Ausdruck.

"Wir hatten am Morgen ein Problem, als an Nicks Auto nach sieben Runden ein Öl-Leck auftrat. Wir wechselten dann den Motor, sodass wir uns anschließend wieder dem vorgesehenen Programm widmen konnten und Nick beendete die mechanischen Abstimmungsarbeiten, inklusive der Einstellungen für die Launch-control, in Vorbereitung auf den Monaco-Grand Prix", teilte Jacky Eeckelaert, Leiter der Fahrzeugtechnik, mit. "Insgesamt ist dies ein sehr zufrieden stellender Test gewesen. Wir konnten viele verschiedene aerodynamische und mechanische Einstellungsvarianten für die kommenden Rennen testen."