• 18.05.2002 09:17

  • von Marcus Kollmann

Toyota testete Aerodynamik und Mechanik für Monaco

Allan McNish das Cockpit und setzte die Vorbereitungen auf den Monaco-GP fort - CART-Pilot da Matta mit Debüt im F1-Boliden

(Motorsport-Total.com) - Am dritten und letzten Testtag übernahm Toyota-Stammpilot Allan McNish das Cockpit von Mika Salo und widmete sich auf dem Circuit Paul Ricard den Vorbereitungen auf den kommenden Grand Prix. Der Fokus des Schotten lag dabei überwiegend auf Tests der Mechanik und Aerodynamik des TF102. Insgesamt konnte der 32-Jährige 62 Runden absolvieren. Seine schnellste Umrundung gelang ihm laut Teamangaben in 1:14.30 Minuten, womit er den fünften Platz belegte.

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta im TF102

da Matta war beeindruckt vom Grip der Rillenreifen und fuhr 97 Runden

"Wir haben uns heute grundsätzlich auf die Monaco-Vorbereitungen konzentriert", so McNish nach Beendigung der Testarbeit. "Ich setzte das von Mika am Donnerstag begonnene Programm fort und testete ein paar neue Aerodynamikteile. Wir hatten leider ein paar Probleme, weshalb wir nicht viele Runden fahren konnten. Gut war, dass die Strecke durch die Präsenz der anderen Teams mehr Grip hatte, was unsere Session nützlicher machte."

Nachdem am Vortag Toranosuke Takagi im Formel-1-Boliden hatte testen dürfen, bekam der Brasilianer Cristiano da Matta ebenfalls seine Chance. "Ich bin sehr beeindruckt diese Erfahrung gemacht zu haben", erklärte der gegenwärtig auf Platz drei in der CART-Meisterschaft liegende Pilot. "Ich fuhr 97 Runden und bin wirklich nicht erschöpft. Das Auto war viel leichter zu fahren als mein CART, doch die Belastungen des Nackens sind durch die höheren G-Kräfte viel größer. Die Hochgeschwindigkeitskurven waren sehr beeindruckend und ich muss sagen, dass ich nicht erwartet hatte solch hohen Level an Grip mit Rillenreifen zu haben."