• 12.06.2005 22:17

  • von Helgert / Beetz

Sauber: Massa mit Überblick auf Rang vier

Felipe Massa wurde endlich belohnt: Rang vier in Montreal, während Villeneuve bei seinem Heimrennen etwas glücklos agierte

(Motorsport-Total.com) - Gerade Felipe Massa konnte in Kanada die Kohlen für das Sauber-Team aus dem Feuer holen. Lokalmatador Jacques Villeneuves Rennen war bereits in der Anfangphase ruiniert. Schon in der dritten Runde musste er sich an der Box eine neue Fahrzeugnase holen, nachdem er mit Takuma Sato im BAR-Honda aneinander geriet. Seine Aufholjagd endete schließlich auf Rang neun, auch wenn er Christian Klien, der den letzten Punkteplatz okkupierte, nachjagte.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa (Sauber-Petronas C24)

Felipe Massas tolle Leistung wurde mit dem vierten Rang belohnt

"Zu Beginn war der Grip schlechter als erwartet", so Villeneuve. "Das Auto wollte einfach nicht wegfahren, daher habe ich sofort an Boden verloren. In der zweiten Kurve schnitt mich dann Sato und beschädigte meinen Frontflügel. Ich musste für einen Ersatz also an die Box kommen. Damit war es für mich schon gelaufen, denn ich verlor dabei zu viel Zeit. Das war schade, denn das Auto war heute schnell. Am Ende konnte ich Klien attackieren, aber er war ausgangs der Kurven gut und daher kam ich nie nah genug an ihn heran."#w1#

Massa konnte eine ganz andere Geschichte erzählen. Der Brasilianer hielt sich aus allen Schwierigen heraus und widerstand auch den Attacken von Mark Webber. "Ich hatte einen großartigen Start - ich sofort zwei Plätze gutmachen", erklärte er. "Das Rennen hindurch lief das Auto dann so beständig, dass ich, bis auf die letzten 15 Runden, gut angreifen konnte."

"Nach der Safety-Car-Phase bekam ich die Hinterreifen nicht mehr warm genug und Webber war die ganze Zeit direkt hinter mir", erklärte Massa das Schluss-Duell. "Das waren die 15 härtesten Runden meines Lebens! In der letzten Runde sah ich, dass er etwas versuchen würde, aber das konnte ich abschmettern. Es war ein fantastischer Tag für mich und das Team. Das ganze Rennen hindurch habe ich mir keinen einzigen Fehler erlaubt."

"Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", erklärte Teamchef Peter Sauber. "Felipe wurde nach zwei unglücklichen Rennen endlich belohnt. Er fuhr ein fantastisches, sehr kontrolliertes Rennen, besonders während der letzten Runden. Leider konnte Jacques nicht von seiner guten Startplatzierung profitieren, nachdem er seinen Frontflügel in der zweiten Kurve demoliert hatte. Das behinderte sein gesamtes Rennen."

"Es hätte mich sehr für ihn gefreut, wenn er auf seiner Heimstrecke hätte punkten können. Abgesehen von der Leistung der Fahrer sollten wir auch nie vergessen, dass der Schlüssel zum Spiel die Fähigkeit ist, verlässliche, starke und beständige Autos zu bauen. Von daher danke an unser Team in Hinwil für ihren ausschlaggebenden Beitrag zu diesem Erfolg." Mit fünf Punkten war Sauber heute sogar das drittstärkste Team in Montréal.