Sauber: Lernprozess mit Schönheitsfleck
Sauber-Pilot Esteban Gutierrez konnte sich bei schwierigen Bedingungen an das Auto gewöhnen, landete aber in der Streckenbegrenzung - Hoffen auf besseres Wetter
(Motorsport-Total.com) - Unter dem Motto "Erfahrung sammeln" stand der heutige Barcelona-Testtag für Sauber Pilot Esteban Gutierrez. Für den Neuling galt es, sich im Regen weiter an das Auto zu gewöhnen, was ihm angesichts der Umstände recht gut gelungen ist. 1:26.574 reichten mit 3,881 Sekunden Rückstand auf Mark Webber für Rang sechs, mit 92 Runden spulte der Mexikaner zudem ein gutes Pensum ab.

© xpbimages.com
Esteban Gutierrez war heute nicht immer nur auf der Strecke unterwegs Zoom
Einen kleinen Makel gab es am Donnerstag für Gutierrez doch: Rund 20 Minuten vor der Mittagspause versenkte der 21-Jährige seinen C32 in Kurve drei in der Streckenbegrenzung und löste eine rote Flagge aus. "Das war mein Fehler", gibt er zu. "Ich bin ein bisschen zu sehr auf die weiße Linie gekommen. Das passiert - aber besser hier, als an einem Rennwochenende." Da der Abflug bis auf kosmetische Schäden an der Front keine Folgen hatte, konnte der Mexikaner sein Testprogramm am Nachmittag fortsetzen. Darum fällt das Fazit des Sauber-Piloten auch durchaus zufriedenstellend aus.
"Heute war ein weiterer positiver Tag mit vielen Runden", resümiert Gutierrez. "Leider hat sich das Wetter ständig verändert." Dadurch konnte man immerhin den Regenreifen sowie den Intermediate ausgiebig testen, was laut dem Rookie auch vonnöten sei: "Es war wichtig, dass wir mit dem Intermediate arbeiten konnten, denn der scheint für uns der schwierigste Reifen zu sein. Wir mussten vieles ändern, um ihn besser zum Arbeiten zu bringen." Das sei auch der Schwachpunkt des Sauber: "Wir haben Probleme, die Reifen auf Temperatur zu bekommen."
Trotzdem gelang es dem Mexikaner auch unter trickreichen Bedingungen schnell auf Geschwindigkeit zu kommen. Zumindest im Hinblick auf den Saisonauftakt sieht er den Tag allerdings nicht als besonders hilfreich an: "Ich denke, es ist nicht unbedingt eine Vorbereitung auf Melbourne, aber eine großartige Vorbereitung auf die Saison, denn Erfahrung bei diesen Bedingungen zu haben, ist sehr wichtig." Zudem konnte der 21-Jährige heute Selbstvertrauen für die schwierigen Umstände aufbauen.
Mehr durfte Sauber vom heutigen Tag nicht verlangen: "Wieder einmal war unser Ziel, das Bestmögliche aus Estebans Lernprozess in diesen schwierigen und wechselnden Bedingungen zu machen", beschreibt Chefingenieur Tom McCullough. Bis zum späten Nachmittag sei das Programm des Teams durch plötzliche Regenschauer gestört worden. "Als die Strecke dann abtrocknete, konnten wir unsere Vorbereitungen für eine Rennsimulation tätigen", erzählt der Chefingenieur weiter.
Diese soll am Samstag mit Gutierrez in Angriff genommen werden, dann möchte man auch eine gute Balance für das erste Qualifying finden. Damit Sauber ab jetzt einen ungestörten Testablauf genießen kann, hofft Gutierrez auf Tage, "an denen wir hoffentlich besseres Wetter haben werden". Morgen muss sich der Mexikaner aber erst einmal keine Sorgen um das Wetter machen, denn zunächst übernimmt Nico Hülkenberg den C32 für einen Tag.

