• 23.03.2006 12:56

  • von Marco Helgert

Sauber: "Fast wieder der Villeneuve von früher"

Ex-Teamchef Peter Sauber freute sich in Malaysia besonders darüber, dass Jacques Villeneuve die ersten Punkte des BMW Sauber F1 Teams einfuhr

(Motorsport-Total.com) - Als Peter Sauber im Herbst 2004 verkündete, Jacques Villeneuve unter Vertrag genommen zu haben, vernahm man allerorten Kopfschütteln und Unverständnis. Der Kanadier galt schon länger als "Auslaufmodell", der von seinem Weltmeistertitel in der Saison 1997 nicht mehr länger zehren konnte. Die Leistungen zu Saisonbeginn bestätigten diesen Eindruck, doch allmählich fasste Villeneuve wieder Fuß.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Peter Sauber freute sich besonders über die Punkte für Jacques Villeneuve

Hagelte es nach zwei Rennen der Saison 2005 schon massiv Kritik am 34-Jährigen, ist es nun nach den Rennen in Bahrain und Malaysia erstaunlich ruhig. Villeneuve brillierte zwar nicht, doch seine Leistungen gaben auch kaum Anlass zur Kritik. Dies blieb auch Ex-Teamchef Peter Sauber, der in Malaysia weilte, nicht verborgen.#w1#

Aufgenommen wurde der 62-Jährige im alten Wirkungskreis gut, jeder freute sich, den Schweizer wieder im Fahrerlager begrüßen zu dürfen. Doch Einfluss auf das Teamgeschehen beim BMW Sauber F1 Team hatte er natürlich nicht. "Da fühlte ich mich als Gast", erklärte er im Interview mit dem 'kicker'. So konnte er aufmerksam das Treiben auf der Strecke beobachten.

"Ich habe mich über die ersten zwei WM-Punkte von Jacques Villeneuve sehr gefreut", erklärte er. "Ich war schon letztes Jahr der Meinung: Wer einmal Weltmeister war, der kann das Rennfahren nicht verlernt haben." Doch klar war ihm auch, dass die einjährige Pause im Jahr 2004 dem Kanadier nicht gut getan habe. Ein Aufholprozess war vorprogrammiert.

Doch diese Phase sei schon fast überwunden, so die Einschätzung von Peter Sauber. "Jetzt knüpft er an seine erste Formel-1-Periode an und ist schon fast wieder der Villeneuve von früher", erklärte er erfreut. Optimismus strahlte zuletzt auch Villeneuve selbst aus, der Morgenluft wittert, in der Formel 1 wieder große Erfolge einfahren zu können.