• 20.05.2004 16:01

  • von Marco Helgert

Sauber am Donnerstag mit Reifenproblemen

Giancarlo Fisichella und Felipe belegten am ersten Tag nur die Plätze 14 und 17 - leichte Probleme mit den Hinterreifen von Bridgestone

(Motorsport-Total.com) - Traditionsgemäß ist Monte Carlo nicht gerade das beste Pflaster für das Sauber-Team, doch am ersten Trainingstag in Monaco zog man sich wacker aus der Affäre. Giancarlo Fisichella wurde mit knapp zwei Sekunden Rückstand 14., Felipe Massa verlor fast drei Sekunden und rangierte am Ende auf Platz 17. Mit dem Auto zeigten sich beide Piloten recht zufrieden, doch die Bridgestone-Reifen gaben noch Anlass zur Sorge.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa (Sauber-Petronas C23)

Noch lief bei Sauber, hier Felipe Massa, nicht alles problemlos

"Die Dinge könnten ganz gut laufen", bilanzierte Fisichella nach dem Training. "Unser Problem heute war, dass die Hinterreifen sehr heftig angefangen haben zu körnen. Ironischerweise, jedenfalls bezüglich dem, was wie bisher in diesem Jahr erlebten, waren die Reifen in der ersten Runde gut und haben danach angefangen ein Graining zu produzieren."#w1#

Auch Felipe Massa hatte mit diesem Problem zu kämpfen, äußerte sich jedoch optimistisch. "Wir haben heute hart gearbeitet, um Daten für die richtige Reifenwahl zu sammeln. In einem Longrun war die Balance des Autos nicht schlecht. Die Hinterreifen haben etwas gekörnt, aber das erwartet man hier, wenn die Strecke noch 'grün' ist. Ich bin sicher, dass das am Samstag besser sein wird. Leider machte ich auf meiner schnellen Runde einen Fehler in 'Sainte Devote' und blockierte die Vorderreifen. Dort verlor ich etwas Zeit."

"Wir haben viel über die Abstimmung der Autos und unsere Reifenwahl gelernt", fasste Teamchef Peter Sauber den Tag zusammen. "Nun müssen wir die Daten vollständig analysieren, damit wir für Samstag und Sonntag die richtigen Entscheidungen treffen können."