Sato lässt sich von Medien nicht aus der Ruhe bringen

Mit dem gewaltigen Medieninteresse in seiner Heimat kommt Takuma Sato vor dem Rennen in Suzuka relativ gut zurecht

(Motorsport-Total.com) - 2002 und 2003 ist Takuma Sato zwar bereits in Suzuka angetreten, doch noch nie war das Interesse an seiner Person so groß wie dieses Jahr. Spätestens seit seinem Podestplatz in Indianapolis hofft ganz Japan auf einen Heimsieg des BAR-Honda-Piloten. Die Medien verfolgen ihn daher seit heute unerbittlich auf Schritt und Tritt.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Takuma Sato ist vor seinem Heimrennen in Suzuka ein gefragter Mann

Mit Interviews, Fototerminen, Fernsehauftritten und PR-Terminen begann heute das dicht gestaffelte Programm des 27-Jährigen im Vorfeld seines Heimrennens. Zwar musste er selbst zugeben, dass dies seine Vorbereitung auf den vorletzten Grand Prix 2004 beeinträchtigt, doch er will sich von der Stimmung eher positiv inspirieren als aus der Ruhe bringen lassen. An der Strecke selbst ist er ohnehin erst ab Donnerstag.#w1#

"Natürlich muss ich viele Interviews und PR-Aktivitäten vor dem Wochenende erledigen, und das lässt sich manchmal schwer mit meinem Trainingsplan kombinieren", wird der WM-Achte von 'Autosport' zitiert. "Andererseits ist das Team sehr auf die Balance zwischen diesen Dingen und meinem Training und der physischen Vorbereitung bedacht, daher muss ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Es ist nur einfach wirklich stressig."

Die Atmosphäre sei "sehr positiv", fuhr er fort - "nicht nur für mich, sondern für das ganze Team. Klarerweise spüre ich auch ein bisschen Extra-Druck, aber daraus will ich auch Extra-Energie schöpfen." Bisher lief es für ihn vor eigenem Publikum ja stets nach Wunsch: 2002 wurde er für Jordan-Honda starker Fünfter, im Vorjahr belegte er als kurzfristig nominierter Villeneuve-Ersatz für BAR-Honda Rang sechs.

Besondere Zuversicht schöpft Sato aus dem "Suzuka Special" von Honda, welches deutlich mehr Leistung bringen soll, wenn auch möglicherweise auf Kosten der Standfestigkeit, wie aus Fachkreisen zu vernehmen ist. Dennoch: "Mein Ziel ist ein Podestplatz", stellte er klar, "denn das wäre ein großartiges Resultat vor meinem Heimpublikum. Bisher ist es in Japan immer gut für mich gelaufen und mit unserem derzeitigen Paket bin ich sehr optimistisch."