• 31.03.2002 15:51

  • von Reinhart Linke

Sato: Kann von Fisichella viel lernen

Jordan-Honda-Fahrer Sato will von seinem erfahrenen Teamkollegen Fisichella viel lernen ? Team erwartet schwieriges Rennen

(Motorsport-Total.com) - Jordan-Honda-Fahrer Takuma Sato musste sich im Qualifikationstraining wieder seinem schnellen Teamkollegen Giancarlo Fisichella geschlagen geben. Der Japaner hatte auf dem 19. Platz rund 0,548 Sekunden Rückstand zu seinem Teamkollegen, der als 14. in den Brasilien-Grand-Prix starten wird. Trotzdem hofft Takuma Sato, dass er im Rennen "Fisco" folgen kann.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Will von seinem Teamkollegen viel lernen: Jordan-Honda-Fahrer Sato

"Mein Plan ist, Giancarlo zu folgen, weil er ein sehr guter Fahrer ist und ich viel von ihm lernen kann", erklärte der 25-Jährige am Samstagabend bei einem Abendessen mit der Deutschen Post WorldNet, fügte aber hinzu, dass er es nicht so machen wolle wie in Kuala Lumpur, wo er beim zweiten Saisonlauf seinem Teamkollegen ins Heck fuhr. "Ich will es nicht so machen wie vor zwei Wochen in Malaysia."

Das Team von Eddie Jordan erwartet am Sonntag erneut ein heißes Rennen in Sao Paulo. "Wir erwarten Lufttemperaturen von 32 Grad im Rennen", ließ Teammanager Trevor Foster am Sonntagmorgen wissen. "Die Streckentemperaturen werden so um die 45 Grad erwartet, weshalb es ein heißes Rennen wird."

Ob das dem Jordan-Honda-Team mit den Bridgestone-Reifen aber unbedingt hilft, ist fraglich. Schon nach dem Qualifikationstraining musste das Team eingestehen, dass es mit den heißen Bedingungen nicht gut zurechtkam. Gary Anderson, Leiter des Renn- und Testteams, erklärte: "Es ist eindeutig so, dass die heißen Temperaturen unserem Package Probleme bereiten."

Auch im Warm Up lief es für die Mannschaft aus Silverstone nicht gut. Obwohl Giancarlo Fisichella mit 18 Runden so viele Kilometer wie kein anderer Fahrer am Sonntagmorgen auf der 4,309 Kilometer langen Strecke in Sao Paulo zurücklegte, kam er mit 2,141 Sekunden Rückstand nicht über den 19. Platz hinaus ? was darauf schließen lässt, dass der Italiener mit einer Einstoppstrategie das Rennen bestreiten will. Das gleiche hat offenbar auch Takuma Sato vor, der nach sieben Runden mit 3,205 Sekunden Rückstand auf dem 22. Platz lag.