Sato: Familienmensch und Vollblutrennfahrer
Auf der Rennstrecke gilt Takuma Sato als schneller Formel-1-Fahrer, privat jedoch lässt es der japanische Super-Aguri-Pilot eher ruhig angehen
(Motorsport-Total.com) - Takuma Sato verfügt in seiner fünften Formel-1-Saison inzwischen über eine ganze Menge Erfahrung, von der in diesem Jahr auch das neu gegründete Super-Aguri-Team profitiert. Im Formel-1-Boliden gilt Sato als schneller Pilot, auch in den bisherigen Saisonrennen konnte der 29-Jährige seine Fähigkeiten bereits mehrere Male unter Beweis stellen und war im schwierig zu fahrenden Auto des Teams zuverlässig unterwegs.

© xpb.cc
Takuma Sato ist neben seinem Beruf vor allem die Familie wichtig
Privat lässt es der in Tokio geborene Japaner dagegen eher ruhig angehen und legt großen Wert auf seine Privatsphäre, wie er im Interview mit dem 'Eurosport AutoMagazin' preisgibt. Dies schließt auch seine Familie mit ein, beispielsweise wird er nie den 23. Dezember 2005 vergessen, ist dies doch "der Tag, an dem mein Sohn geboren wurde". Auf eine einsame Insel würde er dann auch neben Essen und einem Stromgenerator vor allem seine Familie mitnehmen, wie er weiter erklärt.#w1#
Demzufolge verwundert es auch nicht, dass der Japaner auf die Frage, was ihn wunschlos glücklich mache, antwortet: "Befriedigung in meinem Job und dann heimreisen, um meine Familie zu sehen." Er selbst sehe sich vor allem deshalb als guten Typen, weil "ich meine Familie ehre und für sie sorge". Seine drei größten Wünsche überraschen somit ebenfalls nicht: "Gute Gesundheit, eine gesunde Familie und ein langes Leben."
Doch auch wenn die Familie für Sato an erster Stelle steht, lebt er daneben für die Formel 1. Einen anderen Beruf auszuüben als Formel-1-Pilot wolle er sich erst gar nicht vorstellen: "Ich würde alles tun, um einer zu werden!", zeigt er sich überzeugt. Schließlich sei es immer eines seiner größten Ziele gewesen, "Formel-1-Fahrer zu werden. Das nächste ist nun, einen Grand Prix zu gewinnen". Vor dem Start eines jeden Rennens sei er deshalb sehr fokussiert, schließlich sei die Formel 1 eine spannende Angelegenheit.
Am meisten beeinflusst hat Sato auf seinem Karriereweg Ayrton Senna, doch verließ sich der Japaner zumeist auf seine eigene Stärke, die er vor allem in seiner Entschlossenheit sieht. Allerdings ist sich der 29-Jährige auch seiner Schwächen bewusst: "Meine unsägliche Ungeduld", gesteht der Japaner, der am liebsten Popmusik und Jazz hört, lieber Wein als Bier trinkt und ein 5-Sterne-Menü einer Currywurst mit Pommes vorziehen würde.

