Salo hofft weiterhin auf einen Formel-1-Test
Durch seine Einsätze in der FIA-GT-Serie steht Mika Salo in engem Kontakt mit dem Ferrari-Clan - Hoffnung auf einen Test für Ferrari lebt
(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Japan 2002 hat Mika Salo für Toyota sein bislang letztes Formel-1-Rennen bestritten, doch ganz abgeschlossen hat der 39-Jährige mit der Königsklasse des Motorsports noch nicht: Zwar ist ihm klar, dass er keinen Stammvertrag mehr bekommen wird, doch er spekuliert weiterhin auf einen einmaligen Test für Ferrari.

© xpb.cc
Mika Salo dieses Jahr bei seinem Besuch im Formel-1-Fahrerlager in Malaysia
Erste Gespräche in diese Richtung hatte es Anfang 2005 gegeben, als sein Teamchef in der FIA-GT-Serie, Amato Ferrari, andeutete, dass es diesbezüglich eine Möglichkeit geben könnte. Salo wurden daraufhin von Jean Todt tatsächlich einige Tests angeboten, die letztendlich jedoch platzten. Ganz aufgeben will er die Hoffnung deswegen aber nicht: "Ich erinnere Jean jedes Mal daran, wenn ich ihn sehe", erklärte der Finne gegenüber 'F1Total.com'.#w1#
"Es war nie ganz definitiv vereinbart, dass ich testen werde. Ich habe einmal gesagt, dass es nett wäre, für Ferrari zu testen, weil mir gegenüber angedeutet wurde, dass es möglich sein könnte", ergänzte Salo. "Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Vielleicht ergibt sich eines Tages eine Möglichkeit. Ich möchte zumindest ein paar Runden drehen, denn wieder einmal zu sehen, wie klasse sich diese Autos fahren, würde mir schon Spaß machen."
Illusionen hinsichtlich seiner Zukunft macht sich der moralische Sieger von Hockenheim 1999 - damals musste er als Ferrari-Ersatzmann für Michael Schumacher aufgrund einer Stallorder für Eddie Irvine Platz machen - übrigens nicht mehr: "Ich bin jetzt in der Sportwagenszene, was mir Spaß macht. Das kann ich mir noch für ein paar Jahre vorstellen, aber dann wird es Zeit, den Platz jüngeren Fahrern zu überlassen", meinte Salo abschließend.

