• 25.10.2004 13:25

'RTL' zieht positives Saisonfazit

Auch wenn die Zuschauerzahlen nach Schumachers vorzeitigem Titelgewinn eingebrochen sind, ist 'RTL' mit der Saison zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das Finale der Formel-1-Saison 2004 in Sao Paolo haben am Sonntagabend noch einmal bis zu 9,58 Millionen Zuschauer bei 'RTL' verfolgt. Im Durchschnitt sahen 8,72 Millionen die Live-Übertragung des Rennens, der Marktanteil lag bei 26,6 Prozent (14-49-Jährige: 28,1 Prozent).

Titel-Bild zur News: Kai Ebel interviewt Michael Schumacher

'RTL' ist mit der Saison 2004 zufrieden, hofft aber 2005 auf mehr Spannung

Die Abschlussbilanz der Saison 2004 weist die Königsklasse des Motorsports einmal mehr als Quotengarant für 'RTL' aus. Obwohl Michael Schumacher in Serie siegte und bereits nach 14 von 18 Rennen als alter und neuer Weltmeister feststand, lag der Durchschnittswert aller 18 Rennen bei starken 8,51 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 46,8 Prozent, 14-49 J.: 48,5 Prozent). Der Vorjahreswert von 8,97 Millionen Zuschauern konnte aufgrund der einmaligen Dominanz von Michael Schumacher und Ferrari nicht ganz erreicht werden. Dennoch hielt sich der Rückgang mit 5,1 Prozent in Grenzen.#w1#

'RTL'-Informationsdirektor Hans Mahr: "Über achteinhalb Millionen Zuschauer ist ein großartiges Ergebnis. Wir waren in der ersten Saisonhälfte noch vor dem Zuschauerwert des Vorjahres, mussten dann aber natürlich aufgrund des frühzeitigen WM-Gewinns von Michael Schumacher Quotenrückgänge hinnehmen. Trotzdem sind wir sehr zufrieden, denn außer Fußball gibt es nach wie vor keine Sportart, die auf Dauer eine solche Popularität verzeichnen kann."

Das meistgesehene Rennen 2004 war der Große Preis von Bahrain am 4. April mit 11,55 Millionen Zuschauern. Sechs Mal konnten die Zuschauerzahlen gegenüber den Vergleichsrennen des Vorjahres verbessert werden. Davon betroffen waren allein fünf Rennen aus dem ersten Saisondrittel - ein Indiz dafür, dass das Interesse erst als Folge der andauernden Siegesserie Michael Schumachers abnahm.

Mit 133 Stunden und 96 Minuten produzierte die 'RTL'-Sportredaktion so viel Formel 1 im TV wie nie zuvor. Im Vorjahr lag die Gesamtübertragungsdauer bei 17 Rennen bei 120 Stunden und 40 Minuten. Ein abermaliger Produktionsrekord ist für die Saison 2005 zu erwarten, nachdem Formel 1-Boss Bernie Ecclestone angekündigt hat, dass es im kommenden Jahr sogar 19 Rennen geben wird. 'RTL' Informationsdirektor Hans Mahr: "Der Ausgang des Saisonfinales in Brasilien macht uns optimistisch, dass die Saison 2005 ausgeglichener und spannender sein wird. Das ist der Garant für erneut hohe Einschaltquoten bei 'RTL'."