• 02.08.2006 18:08

  • von Fabian Hust

Rosberg: Wirklich konkurrenzfähiges Auto

Nico Rosberg ärgert sich über seinen Fahrfehler vom Hockenheimring und blickt angesichts der gesteigerten Performance optimistisch nach vorne

(Motorsport-Total.com) - "Ich hatte in Deutschland keine großartige Zeit", bringt es Nico Rosberg in seiner Kolumne für Schmierstoffpartner 'Castrol' auf den Punkt. Im Freien Training von der Strecke gesegelt erwischte es den Deutschen im Rennen in der ersten Runde erneut. Beide Male war es die Schuld des Formel-1-Neulings, der es etwas übertrieben hat.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg blickt optimistisch auf das kommende Rennen

"Das Team und das Auto haben aber große Fortschritte gemacht, das konnte man anhand der Tatsache sehen, wie gut mein Teamkollege Mark Webber unterwegs war", so der 21-Jährige. "Aerodynamisch sind wir nun viel stärker, das verbesserte Paket arbeitet gut. Bridgestone wird stärker und stärker und zieht Michelin weg. Schlussendlich ist die verbesserte Leistung aber dem Team zu verdanken, das die Aerodynamik an die Charakteristik der Reifen angepasst hat."#w1#

Die Tatsache, dass er ein "wirklich konkurrenzfähiges Auto" hatte, machte seinen Ausfall in Hockenheim "sogar noch frustrierender", auch wenn es das Trostpflaster am Mittwoch gab, als ihn der Rennstall für die Saison 2007 bestätigte: "Ich war in der ersten Runde zur falschen Zeit am falschen Ort, machte einen kleinen Fehler, das Heck brach ohne Vorwarnung aus und bevor ich überhaupt wusste, was los ist, befand ich mich schon im Reifenstapel."

Ein solches Rennwochenende sei für ihn wichtig, wolle er doch sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt: "Ich habe mir selbst sehr hohe Standards gesetzt und hatte in den letzten paar Wochen unter schwierigen Bedingungen ein paar gute Rennen." Nun wolle er dem Team für dessen harte Arbeit das zurückgeben, was es verdient, Punkte.

Im Hinblick auf das kommende Rennen auf dem Hungaroring ist Rosberg "sehr zuversichtlich", dass man eine gute Leistung zeigen kann. "Es sollte einen wirklich aufregenden Schlussteil der Saison geben wo Schumacher und Ferrari so verdammt stark aussehen. Man muss sagen, dass sie jetzt wohl die Favoriten auf den Titel sind."