• 01.09.2009 15:05

  • von Fabian Hust

Rosberg: Von toten Fliegen und Rauch

Nico Rosberg blickt auf sein Rennen in Belgien zurück, das wenig erfreulich begann und bei dem sich eine Extra-Portion Hoffnung in Rauch auflöste

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen sechs Rennen konnte Nico Rosberg jeweils locker in die Punkte fahren, beim Großen Preis von Belgien tat sich der Deutsche schwer. Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass dem Williams ein Setup für wenig Abtrieb nicht besonders schmeckt. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos war jener der Konkurrenz deutlich unterlegen, und so war es nicht selbstverständlich, dass es der 24-Jährige vom zehnten Startplatz überhaupt in die Zähler schaffte.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg, Melbourne, Albert Park Melbourne

Nico Rosberg hofft auf ein sonniges Wochenende in Monte Carlo

"Vor dem Belgien-Grand-Prix war ich seit dem Monaco-Grand-Prix im Mai nie schlechter als auf dem fünften Rang ins Ziel gekommen", schreibt Rosberg in seinem Blog. "Aus diesem Grund war mein achter Platz in Spa-Francorchamps für das Team kein so gutes Ergebnis, aber wir haben das absolute Maximum aus dem Auto geholt."#w1#

Zum Schluss hatte Rosberg noch gehofft, dass der direkt vor ihm fahrende Rubens Barrichello ausfällt, dessen Auto stark rauchte: "Zunächst dachte ich, dass sein Motor platzen würde, aber er war auf der Gerade nicht viel langsamer, und ich dachte, dass es womöglich nur ein Ölleck ist. Das behinderte die Sicht stark, zumal mein Visier schon von toten Fliegen bedeckt war."

Man habe am Wochenende gemerkt, "dass der FW31 in einer Konfiguration mit wenig Abtrieb nicht so konkurrenzfähig ist", so Rosberg, der aus diesem Grund auch für Monza so seine Bedenken hat: "Es ist aber natürlich noch nicht alles gelaufen. Jetzt freue ich mich erst einmal auf ein Wochenende in Monaco und hoffe auf Sonnenschein!"

Obwohl in dieser Saison ein Testverbot herrscht, gibt es für den Rennfahrer vor dem Wochenende in dieser Woche aber noch Arbeit zu erledigen: "Zusammen mit Kazuki Nakajima und unserem Testfahrer Nico Hülkenberg absolviere ich in Silverstone einen Sponsorentag. Ich gehe dann am Donnerstag für einen PR-Tag mit Philips nach Berlin."