Rosberg: Lieber Monaco statt Schweiz
Wer in Monaco aufgewachsen ist, hat keine Ambitionen in die Schweiz zu ziehen - Nico Rosberg findet noch weitere Unterschiede zu Michael Schumacher
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist einer der ganz wenigen Formel-1-Piloten, die das Fürstentum von Monaco von frühester Jugend an als ihre Heimat angesehen haben, denn der gebürtige Wiesbadener ist dort aufgewachsen, und hat an der Cote d'Azur Familie und Freunde.

© xpb.cc
Sein dritter Platz brachte Nico Rosberg auch in Monaco viel Publicity
Er ist also sozusagen ein alteingesessener Monegasse und hegt daher auch keinerlei Umzugspläne, die im Bälde aktuell werden könnten. Der Grund ist seine zunehmende Popularität auch im Fürstentum nach seiner ersten Podestplatzierung in Melbourne.#w1#
"Ich wurde nachher zuhause in Monaco viel öfter angesprochen als zuvor", erzählte er jetzt gegenüber 'Motorsport-Aktuell'. "Das war sehr ungewohnt." Seit Michael Schumacher ist die allgemeine Tendenz in der Formel 1, sich in Richtung Schweiz zu verändern, doch da winkt Rosberg ab.
"Die Voraussetzung bei mir ist eine ganz andere. Ich bin ja in Monaco groß geworden, Schumacher zog dahin. Ich habe meine Familie im Fürstentum und all meine Freunde. Warum sollte ich dort weggehen?" Eine weitere Parallele zu Schumacher sind vor allem die Formel-1-verrückten Tifosi, die den 22-Jährigen auf der Strasse entdecken.
Über Italien und die Sauna

© xpb.cc
Fahren ist für Nico Rosberg immer noch das beste Fitnesstraining Zoom
"Die Italiener sind wirklich der reine Wahnsinn", weiß Rosberg seit dem Australien-Rennen. "Ich glaube, da guckt jeder einzelne Formel 1. Das hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass ich die Sprache beherrsche und deswegen oft vom italienischen Fernsehen interviewt werde."
Die geographische Nähe zu Italien ist also auch in Monaco deutlich zu spüren, während sich Rosberg in Sachen Fitness vom siebenfachen Formel-1-Weltmeister und Idol der Ferraristi klar distanzieren will. Denn neben einem Umzug in die Schweiz will der Williams-Pilot eines nicht machen - sich mit einer Rudermaschine in die Sauna setzen.
"Wenn ich das so höre, denke ich automatisch an Michael Schumacher", lacht Rosberg und fügt an: "Ich glaube nicht, dass es erwiesen ist, dass solche Aktivitäten in der Sauna was bringen. Fahren ist außerdem immer das beste Training."

