• 13.07.2008 11:54

  • von Stefan Ziegler

Rosberg ist gespannt auf sein Heimrennen

Williams-Pilot Nico Rosberg steckt schon voller Vorfreude auf das Rennen in Hockenheim - Funfaktor garantiert - keine großen Updates mehr

(Motorsport-Total.com) - Nach einem verkorksten Wochenende in Silverstone, wo ein unfahrbarer Wagen Nico Rosberg zunächst das Qualifying verhagelte und der Deutsche im Rennen seinem Landsmann Timo Glock ins Heck donnerte, steht in wenigen Tagen der Große Preis von Deutschland an. Wie alle anderen Rennställe, so hat auch das Williams-Team drei Tage lang am Hockenheimring getestet und sich auf den Grand Prix vorbereitet. Rosberg freut sich schon auf die Fans und möchte den Zuschauern eine gute Show bieten.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Bei den Tests waren die Tribünen noch leer - Nico Rosberg in Hockenheim

"Es ist großartig, dort zu fahren", erklärte Rosberg im Vorfeld des Rennens im Podcast des Teams. "Ich hatte dort schon viele Erfolge, wahrscheinlich die meisten überhaupt. Ich mag die Strecke wirklich sehr, das Fahren macht dort viel Spaß. Das ist eines meiner beiden Heimrennen und es ist immer etwas Spezielles, vor dem Heimpublikum zu fahren."#w1#

"Ich freue mich schon auf die Unterstützung der Fans, vielleicht bekomme ich auch Besuch von ein paar Freunden oder meiner Familie. Das sollte also ein prima Wochenende werden und wird wohl eine der besseren Strecken für uns sein. Das wird aber sehr wahrscheinlich nicht für uns ausreichen, um einen großen Schritt nach vorne zu machen."

"Wir werden nach wie vor mit Red Bull, Toyota und Renault zu kämpfen haben", meinte der Deutsche, dessen Rennstall in den vergangenen Rennen etwas auf die genannten Teams eingebüßt zu haben scheint. "Wir werden wieder ein paar Kleinigkeiten am Auto haben. Das Problem ist aber, dass man sehr viel Einsatz bringen muss, um dem diesjährigen Auto Beine zu machen."

"Da muss man schon sehr sorgfältig sein, denn der Wagen für das kommende Jahr ist schon in der Entwicklung und darauf muss man freilich Rücksicht nehmen", stellte Rosberg heraus und verwies auf die neuen Regeln im kommenden Jahr. "Wir werden wohl keine großen Updates mehr an das Auto bauen. Das ist schon enttäuschend, denn ich will natürlich gut abschneiden."

"Ich freue mich, dass ich nun schon eine ganze Weile dabei bin, denn mit der Zeit erhöht sich auch der Funfaktor. Zu Beginn musst du einfach viel aufschnappen und lernen. Jetzt bist du immer routinierter und daher steigt auch der Spaß, was natürlich klasse ist", sagte der ehemalige GP2-Meister abschließend. "Ich glaube, in diesem Job wirst du schneller erwachsen. Man macht eine Menge Erfahrungen für das Leben, das ist prima."