Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rosberg ist fit für Kanada
Nach seinem Crash in Monte Carlo haben die Untersuchungen ergeben, dass Nico Rosberg völlig unverletzt ist - Erst Ruhe, dann Training für Kanada
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg kann Entwarnung geben: Nach seinem schweren Unfall in Monte Carlo kann er beim nächsten Rennen im kanadischen Montréal antreten. Rosberg war in der Schwimmbad-Schikane heftig in die Leitplanken gekracht und wurde später zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Doch die Untersuchungen verliefen positiv: Der Williams-Pilot hat sich bei seinem Crash keinerlei Verletzungen zugezogen.

© xpb.cc
Nico Rosberg blieb bei seinem Unfall unverletzt und bereitet sich auf Kanada vor
"Als Allererstes möchte ich sagen, dass es mir gut geht! Es war ein heftiger Crash, aber ich habe keinerlei Schäden davongetragen", schrieb Rosberg in seiner Kolumne auf der Internetseite des Teams. "Nachdem ich bei den Rennärzten war, habe ich beschlossen, zur Sicherheit ins Princesse-Grace-Hospital in Monaco zu gehen."#w1#
Die Routineuntersuchungen in der Klinik hätten ergeben, dass alles in bester Ordnung sei, berichtete Rosberg weiter: "Deshalb wurde ich auch bald wieder entlassen und konnte nach Hause." Er habe sich ein paar Tage ausgeruht, so der Wiesbadener, "und jetzt trainiere ich ganz normal für den Kanada-Grand-Prix."
Nur noch Passagier
Der Unfall sei ganz klar wegen eines Fahrfehlers passiert, räumte Rosberg zudem ein: "Ich war auf Trockenreifen unterwegs und habe richtig gepusht. Als ich aus der Tabac-Kurve zum Schwimmbad kam, ist hinten plötzlich das Heck ausgebrochen, wahrscheinlich weil ich in einer Wasserpfütze gebremst habe. Danach war ich nur noch Passagier, bin rechts in die Leitplanke gekracht und wurde dann quer über die Strecke nach links in die Leitplanke geschleudert."
Das Enttäuschende daran sei gewesen, dass sein FW30 im Training und in der Qualifikation wirklich sehr konkurrenzfähig gewesen sei, so Rosberg.

