• 04.11.2010 23:27

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Rosberg hofft auf erneute Regenchance

In einem nassen Qualifying sieht sich Nico Rosberg in den ersten zwei Startreihen, seine Gedanken drehen sich aber meistens schon nächstes Jahr

(Motorsport-Total.com) - Als Nico Rosberg im Regenchaos von Yeongam von Mark Webber abgeschossen wurde, lag er vor dem späteren Zweitplatzierten Lewis Hamilton. "Es war eine große Chance", trauert der Mercedes-Pilot dem Rennen nach. "Ob ich gewonnen hätte, weiß ich nicht, denn die anderen Autos waren natürlich besser - keine Ahnung, ob unsere Pace gereicht hätte. Aber ein Podium wäre es mindestens geworden, ganz bestimmt."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg glaubt, dass er in einem nassen Qualifying einiges bewegen kann

Nun hofft Rosberg in São Paulo erneut auf Regen, denn wenn es nass ist, gehört er zu den Besten im Feld: "Dann kann ich auch hier im Qualifying sehr weit vorne stehen. An die Pole wage ich nicht zu denken, aber die zweite Reihe ist vielleicht drin. Die Chancen für das Wochenende stehen nicht schlecht", sagt er angesichts der wechselhaften Wettervorhersage und fügt in Bezug auf die Streckencharakteristik an: "Hier stehen unsere Chancen besser als in Abu Dhabi."

Dass es bei Mercedes zuletzt ein wenig aufwärts gegangen ist, will der Deutsche nicht überbewerten: "Wir arbeiten sicher ein bisschen besser zusammen, aber in Südkorea hatten wir trotzdem noch eine Sekunde Rückstand. Zumindest sind wir nicht weiter zurückgefallen, was gut ist, und im Vergleich zu Renault sieht es wieder ein bisschen freundlicher aus als auch schon mal", spricht er die 45 Punkte Vorsprung im Kampf um den vierten Platz in der Konstrukteurs-WM an.

¿pbvin|512|3250||0|1pb¿Mit einem Auge verfolgt Rosberg natürlich den Fünfkampf um den WM-Titel. Am ehesten würde er auf den aktuellen Spitzenreiter Alonso tippen, "denn es wird schwierig für die anderen, diese Punkte noch aufzuholen". Für ihn selbst hat das Saisonfinale keine Auswirkungen - wenn überhaupt, wird er aggressiver als sonst agieren: "Wenn du gegen einen der WM-Anwärter kämpfst, gehst du mehr Risiko ein, weil du weißt, dass er dir Platz geben wird."

Doch bei Mercedes denken ohnehin schon alle an 2011. Die internen Umstrukturierungen sind bereits voll angelaufen, was Rosberg guter Dinge in die Zukunft blicken lässt: "Ich bin sehr zuversichtlich für nächstes Jahr, denn wir haben dieses Jahr viele Fehler gemacht. Aber wir verstehen jeden dieser Fehler und glaube, dass wir keinen davon noch einmal machen werden. Dann sollten wir nächstes Jahr sehr stark sein", kündigt er an.

VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz