Rosberg: BMW Sauber F1 Team als Vorbild
Williams-Pilot Nico Rosberg über die berühmte Kurve acht, seine Zukunft mit Williams und den neuen Job seines Vaters Keke als TV-Experte
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nico, viele sprechen hier in Istanbul über Turn acht, wie fährt man diese Kurve und was macht sie so schwierig?"
Nico Rosberg: "Mit den Jahren ist es dort immer welliger geworden, letztes Jahr ist man schon massiv durch diese Kurve gesprungen. Deshalb konnte man dort auch viele Dreher sehen. Es ist auch sehr schwierig, dort die Linie zu erwischen, denn sie hat eigentlich vier Ecken, ist aber doch eine durchgängige Kurve. Und da ist es wirklich schwierig, diese Kurve richtig zu treffen."

© xpb.cc
Nico Rosberg fühlt sich bei Williams nach wie vor zufrieden
Frage: "Was sind die Ziele für die nähere und fernere Zukunft?"
Rosberg: "Wir wollen mit Williams wieder einen schönen Schritt nach vorne machen, so wie es das BMW Sauber F1 Team dieses Jahr getan hat, diese Position, das wäre schon wieder ein schöner nächster Schritt. Das muss das Ziel sein."#w1#
Frage: "Heißt das, dass du lieber noch ein Jahr im Williams wartest, um dann vielleicht einen großen Vertrag bei einem dann frei werdenden Topteam zu unterschrieben?"
Rosberg: "Also, ich als Rennfahrer hätte natürlich morgen schon gern ein Auto, mit dem ich Rennen gewinnen kann, das ist ganz klar. Aber da müssen wir einfach abwarten. In der Formel 1 geht das nicht von einem Tag zum anderen und ich bin zufrieden, wo ich bin - bei Williams. Und deshalb - mal schauen."
Frage: "Dein Vater ist an diesem Wochenende TV-Experte bei 'Premiere', wie findest du das, dass sich dein Vater im deutschen Fernsehen jetzt dazu äußert, wie du fährst und wie du abschneidest?"
Rosberg: "Erst einmal hat er jetzt eine neue Ausrede, warum er an diesem Rennwochenende vor Ort ist, denn er sagt, er müsse ja TV machen, sonst wäre er ja nicht hier. Ansonsten finde ich es toll, dass er mal bei 'Premiere' und den Deutschen seinen Kommentar abgibt."

