Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rosberg beschäftigt sich "intensiv" mit seiner Zukunft
Auch wenn Rosberg nicht unter Zeitdruck steht, sich seinen Arbeitgeber für die kommende Saison auszusuchen, beschäftigt ihn das Thema sehr
(Motorsport-Total.com) - Seit der Saison 2006 ist Nico Rosberg als Stammfahrer in der Formel 1 unterwegs, ausschließlich für seinen aktuellen Arbeitgeber Williams. Ob der Deutsche auch kommendes Jahr für den britischen Rennstall fahren wird, steht noch in den Sternen. Grundsätzlich fühlt sich der 23-Jährige im Team wohl, aber ob Williams in den kommenden Jahren um die Weltmeisterschaft fahren kann, ist fraglich.

© xpb.cc
Nico Rosberg weiß noch nicht, für welches Team er 2010 fährt
Im Interview mit der Deutschen Presseagentur bestätigte Rosberg, dass sein Vertrag mit dem Team Ende des Jahres ausläuft und er durchaus mit dem Gedanken spielt, seinen Vertrag zu verlängern: "Im Moment bin ich hier sehr zufrieden, ich fühle mich sehr wohl. Das Auto hat im Vergleich zum Vorjahr große Fortschritte gemacht."#w1#
Mit 4,5 WM-Punkten liegt Rosberg derzeit in der Gesamtwertung auf Position zehn, die Leistung seines Autos betrachtet er als relativ gesehen gut: "Es könnte viel schlimmer sein, wenn man sieht, dass zum Beispiel McLaren im Nirgendwo ist. Williams ist deshalb eine Option für mich für nächstes Jahr, aber ich schaue mich natürlich auch um nach anderen Möglichkeiten."
Und davon gibt es einige interessante, allen voran das McLaren-Mercedes-Team, das in der Vergangenheit bereits offen Interesse am Weltmeister-Sohn angemeldet hatte. Dort dürfte man am Ende der Saison reagieren, und dem deutlich gegenüber seinem Teamkollegen abfallenden Heikki Kovalainen ersetzen. Die Tatsache, dass Lewis Hamilton und Rosberg befreundet sind, wäre ein weiteres Plus, ebenso wie die Tatsache, dass damit der von vielen Fans lange herbeigesehnte Deutsche im Silberpfeil sitzen würde.
Das Thema Zukunft beschäftigt Nico Rosberg "natürlich intensiv", aber es gebe keine Frist: "Es hat ja auch Vorteile, wenn man wartet". Er könne im Moment nicht einschätzen, welches Team für ihn das Richtige sei: "Ob Brawn wirklich da vorn bleibt, ob die anderen wegen ihrer Kompetenz doch noch einen großen Sprung nach vorn machen. Man könnte denken, dass es die Top-Teams früher oder später wieder schaffen. Aber wann, ist unmöglich zu sagen."

