Reynard muss 50 Mitarbeiter entlassen
Reynard Motorsport ist das nächste Unternehmen, das in den aktuell schwierigen wirtschaftlichen Zeiten Federn lassen muss
(Motorsport-Total.com) - Die Rezession macht auch nicht vor dem Motorsport Halt. Adrian Reynard musste am Dienstag bekannt geben, dass sein Unternehmen "Reynard Motorsport" bald 50 Leute weniger beschäftigen wird. Vor allem die Krise in der amerikanischen CART-Serie hat dafür gesorgt, dass das Unternehmen in Zukunft nur noch etwas mehr über 200 Angestellte in England und den USA beschäftigten kann. Insider sehen die Tatsache, dass die Premier1-Rennserie, für die Reynard die Autos konstruieren sollte, nun doch nicht dieses Jahr an den Start rollen kann, mitverantwortlich für die Kündigungen.

© Imago
Adrian Reynard muss 50 seiner Mitarbeiter entlassen
"Die letzten paar Monate waren für uns eine schwierige Zeit", erklärt Reynard, der sein Unternehmen vor rund 27 Jahren ins Leben rief. "Aus diesem Grund müssen wir jetzt den Gürtel enger schnallen, um effizient arbeiten zu können." Die gewachsene Konkurrenz macht es notwendig, dass kostenreduzierend gearbeitet wird: "Darum lässt sich leider nicht vermeiden, dass teilweise Jobs verloren gehen."
Reynard Motorsport ist seit dem Debüt des BAR-Rennstalls Technischer Partner des Teams, womit auch BAR-Honda von der Krise beim Rennwagenbauer betroffen sein könnte. Auf Reynard jedenfalls kommen harte Zeiten zu, wobei er aber davon ausgeht, dass seine Mannschaft die Probleme in den Griff bekommen wird: "Ich habe mich nie zuvor meiner Firma mehr gewidmet als jetzt und wir haben ein entschlossenes Team von Managern, das sich nun dieser Herausforderung stellen wird."
Reynard Motorsport ist nicht das einzige Unternehmen aus dem Motorsportumfeld, das in eine finanzielle Notlage gerutscht ist. In der Formel 1 hat es insbesondere das Prost-Team sowie Arrows hart getroffen, wo man tiefrote Zahlen zugegeben hat. Auch andere Rennställe sollen in der Verlustzone arbeiten. Insider vermuten, dass neben Prost und Arrows sich auch das Jordan-Team mit Geldsorgen auseinanderzusetzen hat.

