Rennabbruch war womöglich ein Vorteil für Fisichella
Der Rennabbruch bewahrte Giancarlo Fisichella womöglich vor einem weiteren Boxenstopp, der ihm viele Plätze gekostet hätte
(Motorsport-Total.com) - Seit dem kuriosen Rennen in Brasilien fragen sich viele Formel-1-Fans, ob Giancarlo Fisichella noch einmal an die Box hätte fahren müssen, oder ob er das Rennen hätte beenden können. Zur Erinnerung: Fisichella kam in Runde sieben an die Box und fuhr danach bis zum vorzeitigen Abbruch des Rennens ohne einen weiteren Halt. Der Italiener selbst wollte dazu bisher nichts sagen.

© xpb.cc
Vielleicht kam für Giancarlo Fisichella der Abbruch im richtigen Moment
Dies holt nun Jordans Technischer Direktor Gary Anderson nach: "Der Regen war sehr stark und ich habe befürchtet, dass das Rennen gestoppt werden könnte, bevor die gesamte Distanz absolviert worden wäre", wird Anderson vom 'Belfast Telegraph' zitiert. "Giancarlo kam bei der ersten Safety-Car-Phase herein und wir betankten sein Auto bis zum Rand ? genug Benzin bis zur Runde 55."
In Runde 54 übernahm Fisichella die Führung, doch nur ein paar Momente später wurde das Rennen abgebrochen, als Fernando Alonso in die Trümmer des verunfallten Jaguars von Mark Webber raste. Da bei einem Abbruch jedoch die vorherige Runde für das Endklassement herangezogen wird, fiel Fisichella wieder auf den zweiten Platz zurück.
"Es ist etwas enttäuschend, dass wir nicht gewonnen haben", fuhr Anderson fort. "Es ist schade, dass das Rennen nicht eine Runde länger gedauert hat. Aber wir werden die acht Punkte gerne annehmen." Eine Runde hätte zum Sieg gereicht. Wäre jedoch die volle Distanz in Interlagos gefahren worden, hätte Fisichella wohl nicht ganz oben gestanden.
Der Italiener hatte Benzin bis zur 55. Runde. Auch wenn noch ein paar Safety-Car-Phasen das Renntempo, und damit den Benzinverbrauch, nach unten drückten, so ist es schwer vorstellbar, dass er nicht noch einmal hätte tanken müssen. Nachfolgende Fahrer, die ihren letzten Boxenstopp bereits absolviert hatten, wären dann folglich im Vorteil gewesen.

