Renault: Zurück in die vorderen Punkteplätze
Nach dem neunten Rang von China sollen Nick Heidfeld und Witali Petrow in der Türkei wieder für größere Erfolge sorgen - Diverse kleine Neuerungen
(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team möchte beim Europaauftakt der Formel 1 im türkischen Istanbul, wo die Teams erstmals in dieser Saison mit ihren eigenen Trucks vor Ort sind, wieder an die Leistung aus Australien und Malaysia anknüpfen. Dort hatten Nick Heidfeld und Witali Petrow jeweils einen Podestplatz geholt, was in China nicht gelang. Beim dritten Saisonlauf der Formel 1 hatte sich Renault recht schwergetan.

© Renault
Nick Heidfeld und das Renault-Team sind in der Türkei auf viele WM-Punkte aus
Die dreiwöchige Pause seit diesem Rennen kam dem französisch-britischen Rennstall laut Teamchef Eric Boullier aber gerade recht: "So konnten wir uns hinsetzen und gemeinsam analysieren, wie wir ein Wochenende anzugehen haben. Was wir in China taten, war nicht viel anders als das, was wir schon zuvor gemacht hatten. Nur: Auf anderen Streckenlayouts hatte es halt gut funktioniert."
Besserung sei aber in Sicht, meint der Franzose und erklärt: "Wir verstehen unsere Fehler und werden sie nicht wiederholen. Zudem haben wir hier einen neuen Frontflügel und einige neue Elemente am Unterboden im Gepäck. Ich weiß aber wirklich nicht genau, was sonst noch. Es handelt sich auf jeden Fall nicht um ein großes Update. Wichtig sind die neuen Teile jedoch durchaus."
Außerdem dürfe man sich von einer vermeintlichen Pleite nicht ins Bockshorn jagen lassen, sagt Boullier. "Wir schienen in Australien und Malaysia ein richtig gutes Auto zu haben. In China war unser Tempo ebenfalls sehr gut. Sehr schade nur, dass wir eben dies nicht in mehr Punkte ummünzen konnten", hält der Franzose fest. "Ich denke aber, uns steht nun ein gutes Wochenende ins Haus."

