Renault will 2007 auf die Karte Kovalainen setzen
Wie einst Fernando Alonso will Renault auch Heikki Kovalainen während eines Testjahrs auf sein Formel-1-Debüt vorbereiten
(Motorsport-Total.com) - Besonders zwei Fahrer waren nach der letztjährigen GP2-Meisterschaft bei den Formel-1-Teams heiß begehrt: Nico Rosberg und Heikki Kovalainen. Während das Williams-Team sich die Dienste von GP2-Champion Nico Rosberg sichern konnte, scheitere BMW daran, Heikki Kovalainen für das eigene BMW Sauber F1 Team zu verpflichten.

© Renault
Renault sieht in Heikki Kovalainen einen Formel-1-Star der Zukunft
Der Zweitplatzierte der diesjährigen GP2-Meisterschaft wäre gern Rennen gefahren und auch für das BMW Sauber F1 Team, doch BMW wollte verständlicherweise nicht nur den "Ausbilder" spielen, sondern den Finnen für zwei Jahre unter Vertrag nehmen. Da machte aber Renault-Teamchef Flavio Briatore nicht mit. Er wollte seinen Schützling nicht zwei Jahre an ein Konkurrenzteam binden.#w1#
Stattdessen wird der 24-Jährige im kommenden Jahr Testfahrten für Renault bestreiten: "Wir haben eine Menge in ihn investiert und er ist ein Vermögenswert, um den wir uns weiter kümmern werden. Wir wollen, dass er kommendes Jahr 30 bis 40 tausend Testkilometer abspult, um 2007 für einen Renneinsatz gerüstet zu sein", so der Italiener gegenüber 'Autosport'.
Nach Briatores Aussage wird Kovalainen "zu 90 Prozent" 2007 für Renault fahren und "zu 10 Prozent" für ein anderes Team. Damit muss sich Fernando Alonsos Teamkollege Giancarlo Fisichella warm anziehen, denn es ist anzunehmen, dass Renault versuchen wird, den Ende 2006 auslaufenden Vertrag mit Weltmeister Alonso zu verlängern. Auch nach Aussage von RenaultF1-Präsident Patrick Faure wird Kovalainen "in den kommenden Jahren" Teil des Renault-Rennstalls sein.

