• 10.03.2010 18:06

  • von Roman Wittemeier

Renault und das Problem Qualifying

Robert Kubica rechnet sich mit dem neuen Renault R30 auf die Distanz gute Chancen aus: "Mit vollen Tanks geht das Auto super"

(Motorsport-Total.com) - Bei fast allen Teams konnte man zumindest annähernd eine Standortbestimmung vornehmen, weil sich die Leistungen bei den Tests mehrfach wiederholten. Allerdings aus Renault wurde bislang niemand schlau. Die Franzosen haben mit dem R30 auf ein Konzept gesetzt, das einen kurzen Radstand zeigt und daher gut auf engen Strecken funktionieren sollte. Nachteil: Der größere Benzintank wuchs auch in Höhe und Breite, die Balance scheint ungünstig zu sein.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Aufschrift auf dem T-Shirt von Robert Kubica: "The World's Fastest Man"

"Mit vollen Tanks geht das Auto super. Da sind wir vorne dabei", wird Robert Kubica von 'auto motor und sport' zitiert. Die Longruns in Jerez waren akzeptabel, allerdings war Renault beim letzten Test nicht mehr so gut dabei. "In Jerez waren wir voll bei der Musik. In Barcelona hatten wir Probleme", wundert sich der Pole, der im Winter vom BMW Sauber F1 Team zu den Franzosen wechselte.#w1#

"Mit wenig Benzin an Bord könnte es noch etwas besser sein. Uns fehlt Grip. Das Ding untersteuert, vor allem in schnellen Kurven", fasst Kubica zusammen. Genau dieses Phänomen gibt es auch bei anderen Teams. Man darf sich somit kaum Chancen im Qualifying ausrechnen, allerdings könnte es im Rennen umso bgesser laufen. "Ich bin einen guten Longrun gefahren. Dabei war in der zweiten Hälfte der Frontflügel gebrochen. Das haben wir aber erst hinterher gemerkt."

An der Spitze wird Renault voraussichtlich zunächst nicht mithalten können. Dort sieht Kubica andere Kandidaten. Red Bull zum Beispiel. "Die haben wahnsinnig viel Abtrieb, soviel ist sicher. Mein persönlicher Favorit ist aber Ferrari", sagt der Pole, der eng mit Ferrari-Neuzugang Fernanso Alonso befreundet ist. Und Mercedes? "Die bringen doch in Bahrain noch ein großes Aero-Paket", sagt der 25-Jährige. "Ich wette, dass die noch nicht alles gezeigt haben."