Renault strukturiert Aerodynamik-Abteilung um
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Renault strukturiert seine Aerodynamik-Abteilung um. Wie unsere Kollegen von 'grandprix.com' berichten, bereitet man sich derzeit auf die Installation einer neuen Anlage zur Strömungsberechnung vor.

©
Mit der so genannten CFD-Technik (Computational Fluid Dynamics) lässt sich die Aerodynamik von Bauteilen vergleichbar mit Windkanaltests virtuell im Computer testen. Damit entfällt der zeitraubende und teure Bau von Modellen.
Die Franzosen werden Chef-Aerodynamiker Dino Toso mit der Projektorganisation betrauen, er soll ferner das Design-Team anführen. Das Management des Windkanal-Programms wird dem stellvertretenden Technischen Direktor James Allison übertragen. Allison wird diese Rolle jedoch nur übergangsweise einnehmen, da der Rennstall die Position mit einer Neuverpflichtung besetzen möchte.

