Renault strotzt vor Zuversicht
Nach den erfolgreichen Wintertests reist das Renault-Team mit sehr viel Selbstvertrauen und Optimismus nach Bahrain - Titelverteidigung ist die Vorgabe
(Motorsport-Total.com) - Nach einem Titelgewinn kann es eigentlich nur ein Ziel geben: die Verteidigung. Genau dies plant man auch bei Renault. Trotz der zahlreichen Veränderungen, vor allem auf der Motorenseite, präsentierte sich der Renault R26 bei den Wintertestfahrten als das Maß der Dinge. Nun muss sich in knapp einer Woche zeigen, ob dieses Kräfteverhältnis auch den wahren Gegebenheiten entspricht.

© Renault
Renault geht hoch motiviert in die Saison 2006 - es zählt nur der Titel
In Enstone und Viry-Châtillon aber ist man äußert zuversichtlich. "Wir haben einen arbeitsreichen Winter mit einigen anspruchsvollen Herausforderungen in puncto Technik und Logistik hinter uns", erklärt Bob Bell, Technischer Direktor bei Renault. "Das Programm für den neuen Renault R26 war extrem straff, um vor Weihnachten bereits das erste Etappenziel erreichen zu können. Es gelang uns sehr früh, mit zwei Chassis zu arbeiten."#w1#
Die Motivation wurde noch dadurch verstärkt, dass regelmäßig sehr gute Zeiten gefahren werden konnten. "Unsere starke Vorstellung während der Wintertestfahrten sorgte bei allen Teammitgliedern für zusätzliche Motivation. Nach unserer intensiven Vorbereitung in den vergangenen Wochen glauben wir fest an unsere Chancen, beide WM-Titel erfolgreich verteidigen zu können", so Bell.
Einen Anteil an den guten Testergebnissen hatte auch der RS26-Motor, der zwar sehr spät fertig wurde, aber von Anfang an gute Leistungswerte lieferte und auch recht standfest war. "Bereits während der ersten Tests auf dem Motorenprüfstand machte der neu entwickelte Renault RS26-V8 einen sehr guten Eindruck", so Motorenchef Rob White. "Unsere ersten Testfahrten hatten wir gut vorbereitet, und das Gesamtpaket aus Chassis und Triebwerk wartete mit keinen unangenehmen Überraschungen auf. Den neuen Achtzylinder erst im R26 sein Debüt feiern zu lassen, anstatt bereits früher ein Hybrid-Auto einzusetzen, erwies sich für uns als die richtige Entscheidung."
Zuversichtlich geben sich auch die Fahrer des Weltmeisterteams, allen voran Fernando Alonso. "Ich denke, dass wir alles erledigt haben, was es zu erledigen galt", so der Weltmeister. "Der Renault R26 ist bereit für den Saisonauftakt. Wir haben auf verschiedenen Kursen bei unterschiedlichen Bedingungen viele Kilometer abgespult. Jetzt ist es an der Zeit, uns mit unseren Konkurrenten unter Wettbewerbsbedingungen zu messen. Wir haben uns bestmöglich vorbereitet. Ich gehe daher entspannt in die neue Saison."
Auch Giancarlo Fisichella, der 2006 weit besser abschließen möchte als im Vorjahr, äußerte sich zuversichtlich: "Ich bin hoch motiviert. Es freut mich für Renault fahren zu dürfen, dem Weltmeisterteam. Ich weiß, dass ich in der kommenden Saison über ein sehr schnelles Auto verfüge. Mein Ziel lautet, bis zum Schluss um den WM-Titel zu kämpfen. Ich bin optimistisch, dass mir das gelingen wird."

