Renault rechnet sich im Rennen Chancen aus
Nach den in der Qualifikation herausgefahrenen Startpositionen 8 (Trulli) und 9 (Button) ist das Team für das Rennen zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Bei trockener Strecke und bedecktem Himmel, konnten die Renault-Piloten Jarno Trulli und Jenson Button heute gute Startpositionen für das Rennen am Sonntag herausfahren. In 1:22.833 Minuten drehte Trulli seine schnellste Runde im Autodromo Enzo e Dino Ferrari und qualifizierte sich für Startplatz 8. Nur 24 Tausendstel langsamer unterwegs war Button gewesen, der sich in 1:22.857 Minuten Startplatz 9 hinter seinem italienischen Teamkollegen sicherte. Damit ist die Ausgangslage des anglo-französischen Teams vor dem 62 Runden langen Grand Prix am Sonntag wieder gut, besitzen doch beide Fahrer die Möglichkeit im Rennen Punkte zu holen.

© Renault
Trulli fuhr Startplatz 8 heraus
Zufrieden über seine Startposition in der Top 10 erklärte der sein Heim-Spiel an diesem Wochenende bestreitende Jarno Trulli: "Eine problemfreie Session für mich vom technischen Standpunkt betrachtet, doch ich hatte auf jeder meiner schnellen Runden Verkehr. Bei meinem letzten Versuch war ich drei oder vier Zehntel schneller und dann drehte sich Panis direkt vor mir. Es wäre besser gewesen, hätten wir vor dem einen Sauber und einen der McLaren starten können, doch wie dem auch sei, ich bin zuversichtlich was das Rennen angeht, denn wir haben ein gutes Auto."
"Ich bin sehr zufrieden über den Verlauf meiner Qualifikation", zeigte sich Jenson Button über seinen herausgefahrenen neunten Startplatz sichtlich zufrieden. "Es war heute ein wenig trickreich vom Wetter her, doch wir haben gute Arbeit geleistet, selbst wenn wir ziemlich weit entfernt von den Schnellsten sind. Ich machte bei meinem letzten Versuch in der Rivazza einen Fehler und verlor dadurch einige Zehntel. Das ist wirklich schade, doch für das Rennen sieht es trotzdem gut aus."
Mike Gascoyne, der Technische Direktor des Teams, sagte: "Eine spannende Qualifikation. Jarno und Jenson konnten ihre Zeiten verbessern als die Strecke schneller wurde. Ohne Panis seinen Dreher wären sie noch schneller gewesen. Insgesamt war es eine gute Qualifikation und im Rennen können wir um Punkte kämpfen."
Denis Chevrier, Leiter der für den Motor zuständigen Technikabteilung, war mit den zuverlässig funktionierenden Zehnzylindern zufrieden: "Heute Morgen hatte sich das Team auf das Testen der Trockenwetter-Reifen und das Sammeln von Informationen für die Qualifikation und das Rennen konzentriert. Wir hatten während der Qualifikation auch keinerlei Probleme mit dem Motor, weshalb wir angesichts der doch im Vergleich zu den ersten Rennen anderen Wetterbedingungen zufrieden sein können. Indem wir hinter den Top 3-Teams stehen haben wir einmal mehr unsere Rolle als Herausforderer bestätigt."

