• 24.07.2004 16:03

  • von Fabian Hust

Renault mit Abschneiden im Qualifying zufrieden

In den Augen von Renault stellen die Startplätze 6 und 7 eine gute Ausgangsbasis für das Rennen auf dem Hockenheimring dar

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team wird den Großen Preis von Deutschland am Sonntag aus der dritten Startreihe aus aufnehmen. Am Samstagmorgen verbrachte das Team Zeit damit, Reifen für das Rennen anzufahren und das Setup des Chassis zu optimieren. Beide Fahrer zeigten sich mit der Balance des Autos zufrieden und fuhren in der Qualifikation fehlerfreie Runden. Fernando Alonso qualifizierte sich mit 0,568 Sekunden Rückstand auf Platz sechs, Jarno Trulli mit 0,828 Sekunden Abstand auf dem siebten Rang.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso ist mit seiner Qualifying-Runde zufrieden

Fernando Alonso: "Wir hatten in der Vor-Qualifikation ein gut ausbalanciertes Auto: ich hatte mehr Haftung und wir bekamen das Untersteuern in den Griff, unter dem ich noch heute Morgen litt. Ich war mit meiner Runde im Qualifying zufrieden, ich war am Limit und machte keinen Fehler. Wir sollten mit unseren Positionen zufrieden sein, denke ich. Das Wochenende war bisher für uns nicht einfach und wir waren gestern nicht sehr schnell, aber wir konnten dennoch gute Positionen erzielen, um morgen einzugreifen."#w1#

Jarno Trulli: "Aus meinen Augen gesehen war es eine starke Runde ohne Fehler und ich habe alles gegeben. Das Auto hat heute gut funktioniert und die Balance war gut. Wir müssen nun einmal abwarten, wie die Bedingungen morgen sein werden und wie unterschiedlich die Strategien sind."

Chefingenieur Pat Symonds: "Wir haben es geschafft, heute beide Autos in gute Positionen zu bringen und sie scheinen auf neuen und gebrauchten Reifen gut ausbalanciert zu sein. Im Rennen morgen wird sich alles um das Management der Reifen drehen und wir sind in dieser Beziehung gut vorbereitet. Es gibt jedem Grund, ein starkes Ergebnis zu erwarten. Mit zwei Autos in der dritten Reihe sind wir in einer guten Position für das Rennen morgen."

Motorenchef Denis Chevrier: "Einmal mehr haben wir uns selbst als legitime Herausforderer für das morgige Rennen präsentiert. Wir haben seit dem Beginn des Wochenendes daran gearbeitet, die Leistung der Autos zu verbessern und die heutigen Ergebnisse haben bewiesen, dass wir das erfolgreich gemacht haben. Auf der technischen Seite haben wir keinerlei Probleme gehabt und wir hoffen, dass wir so im morgigen Rennen weitermachen können. Wir müssen es uns nun zum Ziel setzen, das Maximum aus unserem starken Paket zu holen, um unsere Hauptgegner zu schlagen."