• 04.03.2005 06:18

  • von Marco Helgert

Renault konservativ und vorsichtig unterwegs

Für Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella stand die Arbeit am Auto im Vordergrund, nicht eine möglichst gute Platzierung

(Motorsport-Total.com) - Als eines der Favoritenteams kam Renault nach Melbourne. Davon war am ersten Trainingstag zeitweise auch etwas zu sehen, doch in den Klassements der beiden Freien Trainings schafften es Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella nicht unter die besten Sechs. Dabei schonte man offensichtlich das Material, denn in der ersten Trainingsstunde verließen beide die Box für nur zwei Installationsrunden.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Renault R24)

Auch Boxenstoppübungen absolvierte Giancarlo Fisichella

"Wie immer am ersten Tag in Melbourne war es heute sehr rutschig", begann Alonso, der das 2. Freie Training als Siebter abschloss. Das Tagesprogramm drehte sich primär um die Reifenwahl für Sonntag, doch die endgültige Entscheidung, welche Mischung zum Einsatz kommen wird, wird erst noch fallen. "Die Reifenwahl ist im Moment noch nicht klar. Wir müssen am Abend die Daten analysieren, um eine Entscheidung zu treffen."#w1#

Fisichella schloss den Tag als Zehnter ab, war aber nicht unzufrieden. "Die Positionen waren heute nicht wichtig, es ging um das Testen der zwei Reifenmischungen", relativierte der Römer seine Zeiten. "Insgesamt hatten wir einen guten Tag und fuhren die Runden, die wir brauchten. Wir müssen noch an der Fahrzeugbalance arbeiten, aber ich bin optimistisch für den Rest des Wochenendes."

"Bei den neuen Regeln für 2005 ist jede Runde im Training kostbar, daher mussten wir heute sehr viel Arbeit parallel bewältigen, um die notwendigen Arbeiten und Tests unserer technischen Programme zu absolvieren", erklärte Renaults Motoren-Manager Denis Chevrier. "Die zweite Session gab uns sehr viele Informationen und es gab keine Zwischenfälle. Wir haben möglichst viele Informationen gesammelt, um eine Reifenwahl treffen zu können und die Motoreneinstellungen für den Rest des Wochenendes zu bestimmen."