• 23.06.2002 17:28

  • von Marcus Kollmann

Renault jubelt über Buttons 5. Platz - Trulli Achter

Ein starkes Rennen zeigten heute die Renault-Piloten, die den Grand Prix auf den Plätzen 5 und 8 trotz Problemen beenden konnten

(Motorsport-Total.com) - Im Kampf um Platz 4 in der Konstrukteurswertung konnte sich das RenaultF1-Team heute gegenüber dem Sauber-Rennstall durchsetzen. Von den auf einer Zwei-Stopp-Strategie ins Rennen gegangenen Renault-Piloten konnte Jenson Button weitere zwei WM-Punkte holen, während für Sauber Felipe Massa einen Zähler herausfuhr. Jarno Trulli beeindruckte im 60 Runden langen Rennen in der ersten Phase durch gute Überholmanöver als er erst Allan McNish, anschließend Nick Heidfeld und dann Felipe Massa überholte. Am Ende ging der Italiener aber trotz starker Fahrt leer aus.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Button fuhr ein gutes Rennen und wurde mit Punkten belohnt

"Das Team hat großartige Arbeit geleistet, vor allem mit der Abstimmung des Autos. Es war für mich beim Start hart, nachdem sich die Hinterreifen aber gefangen und etwas Grip verloren hatten, war die Balance sehr gut", freute sich Jenson Button. "Das einzige Problem für mich war, dass ich hinter Panis nach meinem ersten Stopp festhing. Ich konnte ihn einfach nicht überholen und verlor dadurch viel Zeit", ärgerte sich der Brite ein wenig. "Ich hatte aber insgesamt betrachtet ein sehr gutes Rennen und das Team hat fantastisch gearbeitet", wiederholte der Renault-Pilot noch einmal und brachte damit seine Zufriedenheit über seinen fünften Platz zum Ausdruck.

Jarno Trulli freute sich für das Team: "Zuerst einmal bin ich erfreut über zwei weitere Punkte die unser Team heute geholt hat. Ich hatte einen guten Start, jedoch verlor ich im ersten Sektor einige Plätze und war Ende der ersten Runde Achter. Das Auto funktionierte insgesamt gut, wenngleich ab der dritten Runden Motorenprobleme auftraten. Dadurch wurde ich etwas nervös und verschätzte mich in der ersten Kurve und landete abseits der Strecke", beschrieb der Italiener weshalb er plötzlich zurückgefallen war und sich anschließend wieder nach vorne hatte kämpfen müssen. "Wenngleich die Probleme während des Rennens anhielten, fühlte sich das Auto nichtsdestotrotz stark an. Am Ende hat mich mein Fehler weitere Punkte gekostet", erklärte Trulli abschließend.

Jean-Jacques His, Geschäftsführer des RenaultF1 Teams: "Ich bin mit unserer Performance zufrieden, wenngleich ein paar verpasste Gelegenheiten und typische Rennzwischenfälle uns heute eingebremst haben. Wir haben Grund dazu mit der über das ganze Wochenende gezeigten Zuverlässigkeit zufrieden zu sein und können uns über unsere Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zu unserer Konkurrenz zum Ende des Rennens, als alle mit identischer Spritmenge unterwegs waren, freuen."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Unsere Strategie zielte heute darauf ab am Ende der ersten Runde vor den McLaren zu liegen, was wir nicht geschafft haben, weshalb es ein schwieriges Rennen war. Darüber hinaus hatten wir an beiden Autos ein paar Probleme als der Motor zwischendurch aussetzte. Unter diesen Umständen zwei Punkte geholt zu haben ist das Beste was wir erhoffen konnten."