Renault im Qualifying zweite Kraft

Nur vom neuen Ferrari geschlagen ? bei Renault herrschte nach der zweiten Startreihe im zweiten Qualifying große Zuversicht

(Motorsport-Total.com) - "Ich bin lieber morgen glücklich als heute Abend", giftete McLaren-Boss Ron Dennis nach dem heutigen Qualifying in Richtung Renault ? aber so untergewichtig waren Alonso und Trulli auf ihrer Fahrt zu den Startplätzen drei und vier wohl gar nicht unterwegs. Auch wenn in den ersten Interviews tiefgestapelt wurde, liegt morgen zumindest ein Podestplatz im Bereich des Möglichen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso überrascht weiterhin mit seinem starken Renault R23

Star des Tages war aus Renault-Sicht in Barcelona natürlich Lokalmatador Fernando Alonso, der eine fantastische Runde auf die Reihe bekam und mit weniger als einer halben Sekunde Rückstand auf Michael Schumachers Bestzeit wieder einmal sämtliche Experten beeindruckte. Kein Wunder, dass die vielen Fans auf dem 'Circuit de Catalunya' Kopf standen ? und für morgen wird ein neuer Besucherrekord erwartet...

"Das ist ein besonderer Tag für mich", jubelte der 22-Jährige, "denn ich konnte bei meinem Heimrennen, vor meinem Publikum ? wie erhofft ? mein Auto in die zweite Startreihe stellen. Ich fand das Auto heute viel besser als gestern. Im Qualifying war die Balance perfekt und ich habe eine exzellente Runde hingelegt. Jarno und ich sind in einer guten Position, um morgen ein gutes Rennen zu fahren und dem Team weitere Punkte zu bringen."

Trulli war ? trotz seines Rückstands von fast vier Zehntelsekunden auf den Teamkollegen ? ebenfalls happy mit seiner Performance, weil er wohl für einige Runden mehr Sprit an Bord hat: "Ein sehr gutes Wochenende bis jetzt, das heute in einem guten Qualifying resultiert hat. Meine Runde war perfekt und ich bin sehr zufrieden mit dem vierten Platz. Jetzt werden wir im Rennen sehen, wie wir im Vergleich zu den direkten Konkurrenten aussehen, aber ich habe Vertrauen in unsere Reifen und die Strategie."

Es ist davon auszugehen, dass beide Renaults etwas weniger Benzin an Bord haben als die Ferraris, doch angesichts der starken Vorstellung an beiden Trainingstagen könnten Alonso und Trulli zumindest den Teams von McLaren-Mercedes und BMW-Williams, die im Qualifying nicht ganz nach vorne gefahren sind, Paroli bieten. Denkbar ist auch, dass sie früh zum ersten Stopp kommen, dann aber mehr nachtanken lassen.

Für den Technischen Direktor Mike Gascoyne ist das heutige Resultat jedenfalls "fantastisch" ? und er konnte seine überschäumende Zuversicht nicht verbergen: "Beide Fahrer haben eine perfekte Runde hinbekommen. Wir sind aufgeregt, beide Fahrzeuge in der zweiten Startreihe zu haben. Für morgen glauben wir an unsere Strategie und jetzt müssen wir austüfteln, wie wir die Ferraris schlagen können."

Das Schlusswort hatte Motoreningenieur Denis Chevrier: "Aus zwei Gründen ein positives Resultat ? erstens, weil wir nahe an Ferrari dran sind, am Maßstab für diese Meisterschaft, und zweitens, weil wir einen problemlosen Tag hatten und die Leistungen unserer Fahrer wieder sehr eng beisammen liegen. Ich glaube, wir haben alle Elemente für ein starkes Rennen beisammen."