• 09.06.2002 22:50

  • von Marcus Kollmann

Renault happy: Trulli Sechster, Button ausgeschieden

Während Trulli trotz Bemsproblemen seinen Platz ins Ziel retten konnte, schied Button wegen zu hoher Temperaturen aus

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das RenaultF1-Team am Freitag und Samstag auf dem Circuit Gilles Villeneuve nicht so gut wie erwartet zurechtkam und in der Qualifikation für Jarno Trulli und Jenson Button nur die Startpositionen 10 und 13 herausgesprungen waren, konnte sich der Rennstall am Ende des Kanada-Grand Prix über einen weiteren WM-Punkt freuen. Jarno Trulli hatte nämlich in der Schlussphase des Rennens alle Angriffe von Ralf Schumacher erfolgreich abgewehrt und seinen sechsten Platz verteidigen können. Jenson Button schied an zehnter Stelle liegend wenige Runden vor Rennende mit technischem Defekt aus. Wenngleich es somit nur ein Fahrer ins Ziel geschafft hatte, war die Freude bei Renault dennoch groß. Einfach aus dem Grund, weil man selbst einen WM-Zähler holen konnte während das Sauber-Team, mit dem man um den vierten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft kämpft, keine Punkte holte.

Titel-Bild zur News: Jenson Button (Renault)

Button schied in Runde 65 aus

"Das war ein anstrengendes Rennen! Ich bin zufrieden einen weiteren Punkt für das Team nach einem schwierigen Wochenende geholt zu haben. Das Auto war gut ausbalanciert und wir hatten uns entschieden im Rennen mit etwas weniger Abtrieb zu fahren, wodurch wir auf den Geraden schneller waren", erklärte Jarno Trulli nach dem Rennen. "Im Rennen selbst hatte ich in der zweiten Hälfte auch Probleme mit den Bremsen und musste hart um meine Position kämpfen, denn am Ende geriet ich durch Ralf Schumacher unter Druck."

"Ich hatte einen guten Start und war am Ende der ersten Runde nach einem guten Zweikampf mit Villeneuve bereits Zehnter. Salo ging dann im ersten Rennabschnitt an mir vorbei und bei Rennmitte stiegen die Temperaturen plötzlich an", verriet Jenson Button. "Ich fuhr deshalb früh an die Box, um es beheben zu lassen, doch es half leider nicht. Der Motor setzte dann plötzlich aus und ich schied aus. Was genau passiert ist, weiß ich nicht."

Flavio Briatore, Geschäftsführer: "Ein schwieriges Wochenende für das gesamte Team. Jarno fuhr ein gutes Rennen in dem er am Ende in die Punkte kam, während Jenson vor seinem Ausfall ebenfalls konkurrenzfähig gewesen war. Ich freue mich für das Team, dass wir hier in Kanada einen Punkt holen konnten."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Ein sehr hartes Rennen an dessen Ende Jarno und das Team einen sehr verdienten WM-Punkt holen konnten. Jarno hatte mit Bremsproblemen und den Reifen zu kämpfen, doch er schlug sich unter diesen Bedingungen wacker und lieferte eine gute Leistung ab. Jenson verlor den taktischen Vorteil durch den frühen Boxenstopp, als die Kühler gesäubert hatten werden müssen. Leider gingen die Getriebetemperaturen durch diese Maßnahme aber auch nicht zurück und bereiteten ihm deshalb weiterhin Probleme. Zusammengefasst: Ein relativ zufrieden stellendes Ende eines nicht einfachen Wochenendes."