Renault haderte mit Reifen und Setup
Fernando Alonso und Jacques Villeneuve beklagten kleinere Probleme, doch die Vorbereitungen auf das Rennen verliefen gut
(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team bereitete sich auf gewohnte Weise auf den Großen Preis von Brasilien vor. Fernando Alonso und Jacques Villeneuve arbeiteten ausgiebig an den Reifen und dem Setup, schnelle Runden standen nicht im Vordergrund. Ohnehin gab es für beide viel Arbeit. Mit den Plätzen sieben (Alonso) und zwölf (Villeneuve) war das Team jedoch zufrieden.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve war zu Beginn mit seinem Auto nicht zufrieden
"Der Kurs war am Morgen sehr schmutzig, der Arbeitsbeginn war also schwer. In der ersten Session fuhr ich nur ein knappes Duzend Runden", erklärte Alonso. "Am Nachmittag wurde der Kurs Runde um Runde besser und wir konnten einige positive Änderungen beim Setup erreichen und beide Reifentypen testen. Das Auto fühlt sich hier sehr leicht an, weil man mit wenig Abtrieb fährt. Auch braucht es etwas Zeit, sich wieder an die Bodenwellen zu gewöhnen. Aber ich bin zufrieden mit dem heutigen Tag."#w1#
Auch Jacques Villeneuve war zufrieden, obwohl nicht alles nach Plan verlief. "Wir haben das Auto heute enorm verbessert", so der Kanadier. "Heute Morgen war es noch sehr schwierig, über die Bodenwellen zu fahren. Aber nachdem wir einige Änderungen am Setup vorgenommen haben, war es viel angenehmer und auch schneller. Wir sind auf der ersten schnellen Runde noch zu langsam, aber das Auto ist schnell und konstant bei den Longruns."
"Wir hatten mit beiden Autos einen guten Eröffnungstag", so Chefingenieur Pat Symonds. "Die Bedingungen haben sich im Verlaufe des Tages verbessert, wie immer in Brasilien. Dies müssen wir beachten, wenn wir heute Abend die Daten analysieren. Wir haben einige Änderungen vorgenommen, die einen positiven Effekt zu haben scheinen. Wir sind für Sonntag gut vorbereitet."
Auch Motorenchef Denis Chevrier sprach von einem "perfekt normalen Freitag" für das Team. "Wir hatten keine Probleme, haben gute Fortschritte bei den verschiedenen Programmen gemacht. Der Kurs ist als uneben bekannt, das müssen wir bei den Motoreneinstellungen beachten, um ein Überdrehen zu verhindern. Es ist schwer, einzuschätzen, wo wir stehen, da sich der Kurs ständig verändert hat. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir einen guten Tag hatten. Nun müssen wir abwarten, wie sich das morgen in der Zeitenliste niederschlagen wird."

